Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes E-Klasse W212
Viewing all 13115 articles
Browse latest View live

Mopf Stoßfänger vorne demontieren


Lenkradheizung Heizmatte nachrüsten Vor-MOPF

$
0
0

Hallo

Ich habe ein Anliegen.... Ich möchte mir ein 2. Lenkrad besorgen um es ab zu flachen und neu beziehen zu lassen.

Jetzt mein Problem, mein Lenkrad hat schaltwippen, spurhalteassistent und lenkradheizung.

Kann man das alles bei jedem Lenkrad nachrüsten? Ich denke die schaltwippen und evtl den Motor für den spurassi sind kein Problem (hoffentlich) aber kann man die Heizung, bzw die Heizmatte nachrüsten?

Ist übrigens das 4 Speichen Lenkrad vom vor mopf. Ich möchte auch das wieder zum umbauen nehmen, da mein Airbag da dann auch rein passt.

Danke schonmal


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Kühlwasserverlust E250 CDI

$
0
0

Moin, Moin, aus Hamburg.

Ich hab da mal ein Problem...vielleicht kennt ja der eine oder andere die Lösung.

Im KI erscheint immer wieder "Kühlmittel nachfüllen".

Gut, grundsätzlich ist mir schon klar was das heißt. Kühlwasser auffüllen, schon klar!!

Was mir nicht klar ist, ist die Tatsache, dass der Fehler in unregelmäßigen Abständen erscheint. Manchmal geht die Meldung selbstständig wieder weg un später erneut zu erscheinen. Dann muss auch Wasser nachgefüllt werden.

Mein Wasserverbrauch ist also gestiegen- nein nicht vom Trinken- ich trinke kein Wasser. Ich habe dann ja Durst und will mich nicht waschen...

Im Normalfall muss ich alle 200 KM 0,5 bis 1,0 Liter Wasser nachfüllen...

Gestern Abend als i...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Serienausstattung

Funktion innere Scheinwerfer beim VorMOPF?

Abschied vom Mercedes-Forum

$
0
0

Liebe Mercedes-Forum-Mitglieder...,

vorab wundert Euch bitte nicht, dass hier "status1953" schreibt..,

es ist so, dass ich hier im Mercedes-Forum seit vielen Jahren unter "fruehdabei" angemeldet war, nun habe ich aber dass Passwort vergessen und die damalige hinterlegte EMail-Adresse gibt es auch nicht mehr, da ich nun Pensionär bin...grins

 

Folglich kann ich mich nicht mehr unter "fruehdabei" anmelden und mich vom Forum verabschieden, dass mache ich nun über meinen neuen Namen "status1953" den ich mir für mein Motorrad angelegt habe.

 

Ja, ich habe mir nach 30 Jahren, im lezten Jahr, wieder ein Moped (BMW K100 16V) zugelegt, echt verrückt, sagt auch meine Frau, aber ich fi...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Kühlwasserverlust E 250 CDI

$
0
0

Moin, Moin, aus Hamburg.

Ich hab da mal ein Problem...vielleicht kennt ja der eine oder andere die Lösung.

Im KI erscheint immer wieder "Kühlmittel nachfüllen".

Gut, grundsätzlich ist mir schon klar was das heißt. Kühlwasser auffüllen, schon klar!!

Was mir nicht klar ist, ist die Tatsache, dass der Fehler in unregelmäßigen Abständen erscheint. Manchmal geht die Meldung selbstständig wieder weg un später erneut zu erscheinen. Dann muss auch Wasser nachgefüllt werden.

Mein Wasserverbrauch ist also gestiegen- nein nicht vom Trinken- ich trinke kein Wasser. Ich habe dann ja Durst und will mich nicht waschen...

Im Normalfall muss ich alle 200 KM 0,5 bis 1,0 Liter Wasser nachfüllen...

Gestern Abend als i...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Funktion innere Scheinwerfer beim Vor-MOPF?


Airmatic Federbein vorne Staubschutzmanschette wechseln

$
0
0

Hallo

Mir ist beim Reifenwechsel aufgefallen, dass auf der Beifahrersitze vorne die Staubschutzmanschette gerissen ist. Es kann also Dreck hinein gelangen....

Kann man die Manschette (relativ) Problemlos selber wechseln? Mercedes will das ganze federbein ausbauen und die Manschette wechseln.... 450€

Ausbauen würde ich es ja auch, aber wie sieht es mit dem Druck im federbein aus? Kann man den selber ablassen, bzw nachher wieder auf Pumpen?

Oder kann man sogar die Manschette von unten auf das federbein ziehen, so dass man nur unten das federbein lösen muss und oben alles befestigt bleibt um nicht die Luft ab zu lassen?!?!

Die Manschette kostet alleine 30€

Danke schonmal


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Auspuff kompatibel E 350/E 500 Kombi

Wo Lautsprechersignal für Aktivsubwoofer am besten abgreifen (S212)?

$
0
0

Hallo Zusammen,

Wo greife ich bei meinem S212 (Kombie 2012) am besten das High-Level-Signal für eine Subwoofer-Endstufe ab?

Auto hat kein HK Soundsystem, ist nur mit Audio20 mit integriertem 6-fach Wechsler und 4 Boxen ausgestattet.

Ich könnte es direkt am Comand bei HL und HR abgreifen, hab aber keine Steckerbelgung gefunden, ausserdem möchte ich nicht mein Auto vollständig zerlegen. Da kommt man ja nur ran, wenn man das halbe Armaturenbrett zerlegt...

Gibts da vielleicht irgendwo ne Abzweigung, die man nutzen kann?

Am besten so weit "hinten" im Fahrzeug als irgend möglich...

Danke und viele Grüße

eXo


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Geräusche aus dem Motorraum nach Zentralverriegelung auf

Subwoofer aus der Reserveradmulde woanders hin?

$
0
0

Hallo allerseits!

Bei meinem Dicken steht ein Gasumbau an. In die Radmulde soll ein möglichst großer Gastank. Nur ist da momentan der HK-Subwoofer verbaut.

Hat jemand diesen schonmal woanders plazieren können? Könnte man den zur Not auch oben auf die Ladefläche packen und das Kabel "abnehmbar" gestalten , dass man den zur Not wenn man was großes Laden möchte auch ganz rausnehmen kann?

1001 Dank im Voraus.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

S212 blinkt nicht bei starkem Regen, keine Fehlermeldung

$
0
0

hi mein s212 250cdi mopf 07/2013 blinkt vereinzelt nicht wenn es stark regnet

warnblinker geht aber ,auf und zuschließen blinker auch also led´s intakt

sam oder can bus falls es mal einer hatte oder das problem bekannt ist wäre ich für jede hilfe dankbar gruß wumm


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Pflege der Zierelemente und Geräusche und Qualität im W212

$
0
0

Hallo liebe Foren-Mitglieder,

ich fahre seit 3 Wochen einen W212 (E220 Bluetec Blueefficiency 9G-Tronic Elegance).

Er ist 1. Hand BJ / EZ 2015 und hat 20.000km runter.

Der W212 ist sehr gut ausgestattet und besitzt eigentlich alles, was ich wollte.

Vorher bin ich einen W211 gefahren, welcher helles Holz im Interieur besaß. Dort war die Pflege des "Holzes" recht einfach, da man keine Kratzer und Fingerabdrücke sah.

Thema: Pflege Zierlemente:

Beim W212 habe ich nun dunkles Wurzelnussholz. Man sieht ein paar Kratzer auf dem Holz und Fingerabdrücke.

1. Frage: Wie bekommt man die leichten Kratzer raus? normale Lackpolitur?

2. Frage: Womit säubert man das Holz am Besten? Im S202 (auch dunkles Holz) habe ich

imm...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Frühjahrsputz

$
0
0

Hallo , ich möchte sobald es das Wetter zulässt mein Auto mal auf Vordermann bringen ä, das heißt außen Polieren und Versiegeln und innen aufbereiten , was für Mittel nehmt ihr so ? Gibt es einen Tipp um die kleinen Kratzer im inneren zu entfernen , ich meine die Hochglanzzierelemente wie auf den Fotos ? Und was nehme ich für das Artico Leder ?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Motor geht aus

AdBlue-Füllstand auslesen

$
0
0

Ich habe nichts dazu in meiner Betriebsanleitung gefunden .

Fahrzeug W 212 7/2015 , kann ich bei dem Wagen den Füllstand Blue Tec auslesen ?

Oder fahrt man dazu zur Werkstatt , lasst ihr zwischendurch auffüllen oder wartet ihr ab , bis es in der Anzeige zu sehen ist , wie viel Kilometer habe ich dann noch zur Reserve und was kostet das Auffüllen ?

Vielen Dank und Gruß

Paul


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

E 350 Chiptuning, Felgenberatung, Auspuffblenden

$
0
0

Hallo,

Ich fahre eine E Klasse Kombi (E350) Baujahr 2010, 231PS, 240.000KM.

Nun meine Vorhaben, mich stört es das wenn wenn man mal Voll aufs Gas drücken muss und es einfach mal gefüllte 3-4 Sekunden dauert so dann die Beschleunigung kommt. Deshalb kam der Gedanke eines Chiptunings?

Desweiteren möchte ich mir 20-21 Zoll Felgen kaufen, hierbei las ich ebenfalls gespaltete Meinung das es nicht geht oder eben doch ?

Zuletzt die Frage ob es auspuffblenden vom E63 gibt die einfach austauschbar sind.

Habe derzeit diese ovalen doppelauspüffe ..


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Serviceumfang Werkstattcode 5W031

Viewing all 13115 articles
Browse latest View live