Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes E-Klasse W212
Viewing all 13271 articles
Browse latest View live

E500 4matic MOPF - Reifenkombinationen S212

$
0
0

Hallo zusammen,

ich hab jetzt schon länger danach gesucht, finde aber überall nur,

dass die werksseitigen 245/40 R18 auf dem Fahrzeug möglich sind.

Kann denn das sein ?

Ich würde gern auf 19 Zöller wechseln, scheint aber bei genau

diesem Modell (S212) ein echtes Problem zu sein.

Hat von Euch jemand dieses Problem gelöst ?

Gruß Markus


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Welche Felgen ET ist minimal möglich auf einem S212 mit 9x19 vorne und 10x19 hinten?

$
0
0

Moin Jungs,

habe seid gestern meinen S212 MoPf und bin zwanghaft auf der Suche nach einem Satz 19" Felgen. Jedoch finde ich leider keine passende Aussage, die mir bestätigt, ob ich vorne 9x19 ET45 und hinten 10x19 ET40 fahren kann.

Reifen sollen 245/35 und 275/30 drauf!

Wichtig ist, das ich keine Änderungen an der Karosserie vornehmen möchte wie z.B. Bördeln oder dergleichen.

Vorne sollte denke ich kein Thema sein, jedoch die 10x19 ET40 hinten macht mir sorgen.

LG Kai


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

E Classe in der Schweiz

Neuwagengarantie (Verlängerung) vs. Jungesternegarantie (MB100)

$
0
0

Hallo Dickschifffahrer,

ihr müsst mir nochmal zu Erleuchtung verhelfen. Ich habe mir Anfang Juli ja einen Vor Mopf mit EZ 12/2012 gekauft inkl . JungeSterne Garantie MB 100 mit Laufzeit bis 07/2016. Nun hat das Wägelchen ja noch Neuwagenwerksgarantie bis 12/2014 und mir war so als gäbe es da ein Paket für 790 für das 3+4 Jahr bzw. 340 nur für das 3. Garantieverlängerung. Nun meine Frage unterscheidet sich die Jungesterne Garantie von der Neuwagengarantieverlängerung im Leistungsumfang? Fall ich etwas durcheinander bringe seht es mir nach.

Grüße Daniel


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Getriebeproblem 722.6 in 250CDI

$
0
0

Hallo liebes Forum,

ich schrieb vor ein paar Wochen schonmal über Werkstattärger im Raum Braunschweig.

Ich bin mittlerweile etwas ratlos und würde deshalb euch gerne mal fragen, welchen Defekt ihr bei meinem Fehlerbild vermuten würdet! (Ich weiß Glaskugelraten ist immer so ein Ding...)

Das Auto ist ein 250cdi bj.2009, 5G 722.6, ~100tkm gelaufen.

Das Fehlerbild:

Der Wagen "ruckt" beim bzw. genauer gesagt kurz nach dem Schaltvorgang.

Man beschleunigt z.B. im 2. Gang und nimmt bei ca. 2.500-3.000 U/min das Gas leicht zurück, der Automat schaltet und es "zuckelt" noch 2-3x nach. Dieses zuckeln/rucken ist sogar am Drehzahlmesser ablesbar (ich kann gerne mal ein Video davon drehen).

Wer mal einen alten ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Innere Bremsklötze der vorderen Bremsen fest

$
0
0

Hallo Kollegen,

ich habe folgendes Problem. Ich habe jetzt bei meinem W212 350cdi Amg Paket das erste Mal komplett alle Bremsen getauscht (60000km). Als ich die vorderen Klötzer auseinander genommen ist mir aufgefallen das die hinteren Klötzer extrem verkanntet waren. Sie waren auch schräg in der Führung drin. Das war wahrscheinlich auch der Grund fürs rubbeln beim Bremsen. Habe mir da aber weiter keine Gedanken gemacht, weil ich dachte, dass sie festgegammelt waren. Habe dann alles schön sauber gemacht, die Führungen mit Silberpaste eingestrichen, so dass alles wie ordentlich gleiten konnte. 40...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Öl e250cgi

$
0
0

Hoi

Ich hätte eigentlich gedacht das sowas hier tausendfach gefragt wird und auch danach gesucht und viele Seiten nach hinten geblättert... aber doch nichts gefunden :( Nichtmal über Google...

Ganz einfach Frage: Welches Öl braucht der 250er Benziner? Also Marke würd ich Mobil 1 nehmen (nehm ich irgendwie immer), und was ich wohl herausgefunden habe, muss es 229.51 erfüllen. Aber selbst mit 229.51 gibt es ja diverse verschiedene... 0w40, 5w30, 10w40...

Was nimmt man denn da? Bzw was wird denn üblicherweise "ab Werk" genommen?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Arbeitszeit Kosten Einbau bessere Endstufe

$
0
0

Hallo,

ich fahre zwar ein W207 Cabrio aber egal, ist ja das gleiche System.

Ich habe Comand online.

Wie lange kann es dauern um eine neue, bessere Endstufe im Kofferraum zu verbauen?

Ich habe am Montag einen Teemin in ein Car Hifi Werkstatt und die wollen dafür rund EUR 300,- nur Einbaukosten!

Die meinen Sie brauchen dafür rund einen Tag (?!)

Mir kommt das ein wenig viel vor obwohl ich keine Ahnung von sowas habe ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Winterreifen im Netzt entschieden günstiger... aber dann???

$
0
0

Hallo @all,

ich brauche neue Winterreifen, aber erstens weiß ich nicht welche und zweiten habe ich mich erschrocken das mein Reifenhändler für z.B. einen Michelin 225 55 r16 99h rund 150,-€ haben möchte, doch dieser im Netz weit günstiger angeboten wird.

Wenn ich mal angenommen im Netz kaufen würde, wer zieht mir die Reifen auf meine Felgen?:confused:

Sind die Michelin für meinen Wagen überhaupt OK, oder gibt es bessere?:confused:

Bitte Hilfe....

Gruß Andreas


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Welche Teilenummer haben die Avantgarde-Felgen (MOPF)?

$
0
0

Ich möchte mir gerne alsbald Winterreifen zulegen. Bei mir muss immer alles Original sein, so dass ich gerne die gleichen Felgen kaufen würde, auf welchen auch die Sommerreifen montiert sind. Die Sommerreifen sind auf den standardmäßigen Avantgarde-Felgen montiert. Es handelt sich um einen MOPF.

Könnte mir vielleicht jemand die korrekte Teilenummer verraten? Ich möchte ungern deswegen eine Felge demontieren.

Vielleicht kann mir auch noch jemand eine weitere Frage beantworten: Hat der MOPF die gleichen Avantgarde-Felgen wie der Vor-MOPF? Irgendwie bilde ich mir ein, dass die Avantgarde-Felgen beim MOPF im inneren Bereich dunkler sind.

Im Voraus Danke für alle konstruktiven Beiträge.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Comand Online bei Bj 2010

Heckdiffusor gesucht

Sägezahn Conti Sport 5 am s212 mit 55TKM - Eure Meinung?

$
0
0

Liebes Forum,

kürzlich habe ich Folgendes bemerkt bzw. entdeckt:

- Vibrationen an der Vorderachse

- Sägezahn aussen an den Profilblöcken an den Vorrädern

Ich fahre einen s212 250CDI mit Airmatic, Reifengröße 245/45/17 und einen Conti Sport Contact 5. EZ des Autos ist 5/2012, derzeitiger Kilometerstand 55TKM, es ist der zweite Satz Contis auf dem Auto, vorne wurden beide Reifen schon mal getauscht wegen einer Beschädigung durch MB, hinten dieses Jahr weil abgefahren. Vorher waren auch Conti montiert. Nun entdeckte ich den Sägezahn vorne, vor allem an auf der Fahrerseite, ich meine weniger auf der Beifahrerseite. Ergibt beim Fahren diese Vibrationen und entsprechende Geräusche.

So, kurzum, ich mu...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Wo liegt der Ansauglufttemperatursensor rechts

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe mir eine E Klasse 350 CDI 231 PS Bj. 2010 angeschafft. Die Motorkontrolleuchte leuchtet. Nach dem Auslesen wurde der Ansauglufttemperatursensor rechts als Übeltäter ermittelt. Ich habe mir auch einen besorgt. Leider finde ich diesen am Auto nicht. Ich bin den ganzen Tag verzweifelt.

Kann mir irgend jemand helfen und einen Tip geben wo sich dieser befinden kann. Wenn es sogar einen aufbauplan oder ein Foto gibt wäre das sehr hilfreich.

Vielen Dank schon mal an alle.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Rettungsleitfaden S212 Mopf Fehlerhaft?

$
0
0

Hallo zusammen

Beim Packen für den Urlaub habe ich in der Kofferraummulde zufällig die Zusatzbatterie für die Start-Stopp Automatik in der Reserveradmulde bei meinem S212 220CDI MOPF entdeckt. Sie befindet sich ca. 50cm von der Beifahrerseite hinten in der Mulde.

Laut Rettungsleitfaden hätte ich sie dort so weit mittig nicht vermutet und bin eigentlich davon ausgegangen, dass gar keine verbaut ist.

Ist das nicht ein Fehler in dem Leitfaden?

Gruß TuxOpa


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

E250 T CGI; Verkleidung Motorraum

$
0
0

Hallo liebes E-Klasse Forum,

bin gerade dabei mir eine E-Klasse T-Modell E250 CGI mit Standheizung anzuschaffen. Am Fahrzeug soweit alles o.k. Probefahrt auch gut. Bei Mercedes NL inkl. Junge Sterne Garantie. Einzige offene Frage: Im Motorraum ist die Motorraumverkleidung tlw. abgerissen. Hieraus führt eine Leitung. Foto anbei. Habt ihr sowas schon mal gesehen? Welche Leitung führt aus der Verkleidung heraus? Muss ich mir trotz der Junge Sterne Garantie sorgen machen? Erwerb direkt von Daimler AG.

Schöne Grüße

Markus


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Zischen/Quietschen beim Beschleunigen 220CDI Turbolader???

$
0
0

Hallo zusammen,

bin neu hier im Mercedes Forum (vorher BMW;).

Nun zu meinem Problem,

nachdem mein W212 etwas länger steht (ca. 1-2h), macht er nach dem Starten beim Beschleunigen (bei ca. 2000 U/min) ein komisches Quietsch Geräusch, das aber nach ein paar Metern verschwindet.

Es hört sich ähnlich an wie wenn es vom Keilriemen kommen würde.

Mein bekannter KFZ-Mechaniker, meinte es kommt vom Turbolader....

Kennt einer dieses Problem??

Hab jetzt knapp 130 000 auf der Uhr.

Danke mal im Voraus


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Alarmanlage nachrüsten

Frage zu Felgenfirma

$
0
0

Hallo Leute,

heute habe ich eine E-Klasse mit Felgen gesehen die mir sehr gut gefallen und ich sie als echte Alternative zu den Amg Felgen sehe. Nun habe ich leider den Herstellernamen vergessen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Habe das eine Bild mal vergrößert um das Emblem zu sehen und das zweite damit ihr mal seht wie es so in Kombination aussieht

Gruß Stephan


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Stoßstange hinten

Viewing all 13271 articles
Browse latest View live
<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>