Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes E-Klasse W212
Viewing all 13222 articles
Browse latest View live

Mercedes Comand DVD freischalten

$
0
0

Hallo Communit,

ich möchte gerne Mein DVD Freischalten während der Fahrt.

Es schreiben ja viele Codes in Foren nur bin ich mir nicht sicher ob es auch für meinen wäre oder ich doch zu meinen Freundlichen MB-Händler muss, ich habe einen MB E250 Benziner aus 2012.

Vielen dank für eure Tipps


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Splitter, Finnen für AMG Styling Stoßstange

LED zum Selbsteinbau – endlich legal

E350CDI 265PS Zischt beim Gas geben HILFE!!

$
0
0

Hallo Mercedes Freunde,

mein Fahrzeug zischt ca seit 3 Wochen beim Gas geben.. Ich habe kein Notlauf oder keine Fehlermeldung in Tacho..

gewechselt habe ich:

-beide Luftfilter mit den Dichtringen

-Bei Mercedes zurücksetzen lassen.. Beim Fehlerauslesen „Ladedruck zu Niedrig“ also Ladeluftschlauch beifahrerseite gewechselt, da es ziemlich undicht war bzw.. Ölig..

wiederum kein Erfolg..

gestern habe ich in die Ritze zwischen dem Ladeluftschlauch und der Drosselklappe Bremsenreiniger gesprüht und es ht dort geblubbert.. War eben bei Benz 1.30€ neuen Dichtring geholt.. muss nur noch eingebaut werden..

hoffe es liegt auch wirklich daran..

habt ihr noch Ideen bzw Vorschläge?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Motorkontrollleuchte nach Dieselfilterwechsel

$
0
0

Hallo Zusammen,

ich habe heute den Dieselfilter gewechselt. Ich habe das schon ein paar Mal gemacht. Wie immer war es kein Problem. Heute ist jedoch nach dem Wechsel die Motorkontrollleuchte an.

Was kann das sein?

Habt ihr eine Idee.

Eventuell ist was im Fehlerspeicher. Im Display habe ich keine Meldung.

Vielen Dank.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Schlussleuchte innen Wackelkontakt

$
0
0

Hallo Leute,

hab einen Mängelbericht der Rennleitung bekommen, da mein Schlusslicht links innen einen ziemlich komischen Fehler hat. Modell C207

Anfangs war es so, dass ab und zu das Licht viel zu hell war und alle dachten ich fahr mit Nebelschlussleuchte, wenn ich den Kofferraumdeckel dann auf und wieder zugemacht habe, leuchtete sie wieder normal. War auch nur sporadisch das Problem.

Irgendwann wurde es schlimmer und die Leuchte flackerte von heller auf dunkler während ich den Deckel vom Kofferraum öffnete.

Jetzt mittlerweile geht sie gar nicht mehr, ausser an 2 Positionen des Kofferraumdeckels während dem Öffnen.

Hab natürlich schon versucht in verschiedenen Foren zu lesen, was das Pr...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

E500 T-Modell, 4matic Anhängerkupplung nachrüsten mit 2.5t

$
0
0

Hallo zusammen

Da ich mir in naher Zukunft ein neues Boot zulegen will stellt mir sich nun die Frage, ob ich bei meinem Auto eine AHK nachrüsten sollte bzw. kann. Jedoch ist das Boot mit Anhänger ca. 2.5t schwer und man liest immer nur, dass die E-Klasse 2.2t ziehen kann. Weiss evtl. jemand ob man eine AHK nachrüsten kann, an welche man auch 2.5t anhängen kann? Denn das Auto könnte ja locker 2.5t ziehen und auch bremsen, da der Wagen ja grosse Bremsscheiben hat und der Motor genügend kraft hat ;)

Hoffentlich hat hier jemand schon Erfahrung in diesem Bereich, wenn möglich sogar aus der Schweiz kommend, da mein Fahrzeug in der Schweiz eingelöst ist.

LG

Chris


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

S212 350 CDI Differential umbauen

$
0
0

Hallo,

Ich würde gerne wissen ob es möglich ist das Differential vom W212 350 CDI auf S212 350 CDI umzubauen ? Laut meinen Recherchen hat die Limo ein länger übersetztes Differential. Kennt jemand den Grund ? Beide fahren 250km/h. Nur hat meiner bei 230km/h 3900 U/min und die Limo oder Cls 257km/h bei 3800U/min.

Mir geht es nicht um die Endgeschwindigkeit. Aber da ich meistens auf der Bahn bin, wäre das von Vorteil. Die diffs kosten bei MBGTC keine 300€.. Wäre interessant zuwissen ob es geht. Müsste man auch was umcodieren? Danke


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Thermostat probleme bei OM651

$
0
0

Hallo,

wollte kurz die probleme mit thermostat schildern.

OM651 hat mehere undichtikeits probleme bei kühlmittel: pumpe, stützen, thermostat sind die gängigsten.

Bei mir wurde schon alles ca. 2016-2017 gewechelt und thermostat hat wieder angefangen oben ganz wenig

wasser bei langen fahrten zu verlieren.

So meine empfehlung solange es nicht tropft sondern nur so ein paar flecken nach langer fahrt sind, nicht anfassen:

Oben sitzt der heizstab der mit 12v beheizt weird und thermostat zwangs öffnet. Der o-ring am heistab setzt immer ablagerungen diese fressen sind in kautschuk rein und durch vibrationen reiben es etwas auf, es wird undicht.

Ich habe den heizstab rausgenommen und bin zu freunli...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Teilenummer für ATE Ceramics VA + HA gesucht

$
0
0

Hallo zusammen,

bei mir ist es soweit, Auto will neue Bremsen haben. Kann jemand mich jemand dabei unterstützen die passenden Teilenummer für ATE Bremsscheiben und ATE Ceramic Beläge für VA und HA rauszufinden. Habe zum Teil in bekannten Onlineshop mehrere Möglichkeiten bei Bremsbelägen? Wie viele Bremsverschleißkontakten braucht man? Muss ich noch irgendwas beachten, evtl. noch Schrauben?

Hat jemand Erfragungen mit Angeboten bei ebay? Habe Komplet-Set für 248,82 gefunden. Angenommen dass dieser passt, ist im Set wirklich alles enthalten, oder fehlt was?

Eingebaut wird das ganze in einer freien Werkstatt.

Danke!

VG


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Mercedes Benz E-Klasse zieht nach Reifenwechsel

$
0
0

Hallo liebe Community.

Mein Mercedes Benz E300 W212 (140.000 KLM) zieht jetzt nach dem Reifenwechsel nach links, weshalb ich das Lenkrad stets nach rechts halten muss um grade zu fahren. Ich war einige Male bei der Achsvermessung und laut Werten stimmt alles. Bei den Sommerreifen hab ich das Problem nicht gehabt.

Meine Frage ist: Wird die Fahrweise wirklich so stark beeinflusst, wenn die Reifen

a) sich in der Marke zwischen Front- und Heckreifen unterscheiden

Und

b) zwar nicht vollkommen aber ein wenig abgenutzt haben. Schließlich sind es ja gebrauchte Reifen.

Vielen Dank schon mal im Voraus!

Mit freundlichen Grüßen


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Ölwechsel NAG2-FE+ (7 G-Tronic plus): wieviel Öl steht auf der Rechnung?

$
0
0

Schönen guten Abend!

Ich werde meinen Kombi demnächst zum jährlichen Kundendienst bringen, ein Assyst 1 steht an. Unklar ist für mich derzeit, ob der Ölwechsel am Getriebe auch gemacht wird. Zum sind es noch weitere zwei Monate bis zum 5-jährigen Jubiläum ab EZ und zum anderen stehen aktuell lediglich knapp über 90.000 Km auf dem Zähler. Außer Frage steht, dass der Wechsel gemacht wird, sofern mir die Werkstatt dazu rät.

Ich habe ein wenig recherchiert zur Füllmenge des NAG2-FE+ und zwei Werte gefunden 9.8 Liter und 9.9 Liter. Meine Frage an diejenigen, die das Öl ihres 7 G-Tronic Plus bereits habe wechseln lassen: wieviel Öl wurde berechnet?

MfG

Philipp


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

E400 Autobahn: Schaukeln / Eiern ab ca. 200 km/h +

$
0
0

Moin,

bei der letzten Autobahnfahrt fiel mir folgendes auf;

Bei Beschleunigung auf die VMax fängt das Fahrzeug ab ca. 220 km/h an, sich massiv aufzuschaukeln. Das ganze geht soweit, dass man denkt, im Wechsel von links und rechts, massiven Fahrtwind zu bekommen... Das ist aber nicht der Fall... Vor einigen Tagen war noch alles in Ordnung! Reifenluftdruck ist gem. Vorgabe immernoch richtig....

Vielen Dank vorab!


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

S212 350 CDI Ladespannung Batterie

$
0
0

Hallo. Wieder mal ist mir was aufgefallen.

Ich habe im Zigarettenanzünder ein USB Ladegerät, das zeigt die aktuelle Spannung an. Finde ich ganz interessant. Seit 2 Monaten beobachte ich die Spannung. Immer das selbe Spiel. Im Stand 12.8 Volt wenn Motor läuft. Bei beschleunigen 12.5 bis 13 Volt. Beim bremsen oder ausrollen lassen 14.8 Volt. Alles im grünen. So sollte es ja sein.

Aktuell ist aber die Ladespannung immer bei 14.5 bis 14.8. Egal ob Leerlauf, beschleunigen oder ausrollen oder Bremsen. Dachte das die Batterie zu leer war. 250km fahrt hat nichts geändert. Stur 14.8 Volt. Springt nicht mehr in Leerlauf. Hat jemand eine Idee ? Hat es was mit den Te...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Kettenspanner OM642 350cDI Bluetec tauschen

$
0
0

Hallo,

es geht um den Kettenspannertausch beim 350CDI Motor.

Es handelt sich um die M-Klasse W166, jedoch dürfte es ja zur E-Klasse keinen Unterschied machen.

An sich sollte es ja problemlos tauschbar sein, jedoch kommt mir das mit den alten rausschrauben und neuen rein etwas einfach vor. Nach WIS wäre es aber so.

Aber lieber nachgefragt.

Muss oder kann man den Spanner voreinstellen, bzw. vorher mit Öl füllen? Da gibt es ja unterschiedliche Systeme bei anderen Herstellern, mit Rasten usw.

Ist der bei MB echt so einfach, reinschrauben 80NM, und warten bis er sich selbst füllt und spannt (keine Gefahr für Kettentrieb)?

Ich nehme an INA ist vom Hersteller gut (Originalzulieferer)?

Wie sieht es beim raussc...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Vorglüh-Kontrolleuchte und nötige Vorglühzeit - plötzlich braucht er länger beim Starten - E350 BT

$
0
0

Hallo,

hab mich schon ein wenig durch die verschiedenen Einträge gewühlt, aber ganz klar ist es mir leider noch nicht, was die Vorglüh-Kontrollleuchte mit ihrer extrem kurzen Leuchtdauer mir eigentlich sagen will. ;-)

Mein E350 Bluetec hat inzwischen knapp 170t. Im letzten Winter ist mir aufgefallen, dass ich vor dem Starten besser etwas länger warten sollte, als die Vorglühleuchte mir das einreden wollte. Wenn ich gleich nach dem Ausgehen der Leuchte gestartet hab, dann hat er schon mindestens 3 Sekunden gedreht, bis der Motor ansprang. Die Vorglühleuchte geht eigentlich immer ziemlich schnell aus, höchstens eine Sekunde, au...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Tagfahrlicht

$
0
0

Liebe Mercedes-Freunde,

kann von euch jemand sagen, wie man das Tagfahrlicht (LED-Streifen) wechseln kann?

Leider steht in der Bedienungsanleitung nichts darüber und ich habe im Netz auch noch nichts gefunden.

Vielen Dank im Voraus.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

E220 W212-213) Fahrzeug Ausführung Ausstattung

$
0
0

Hallo in die Runde der E220 W212 -W213 Kenner

Bin dabei mir ein neuen bzw., fast neues Fahrzeug zu kaufen ( zu suchen ) es soll wieder ein Mercedes E220 dT oder auch nur ein PKW werden... wahrscheinlich ab Bj. 2016 -17 ( Fesliftung ) sorry wenn ich das falsch schreib... Wie werden die neuen E 220 d in der Ausstattung ab dem Baujahr unterschieden ab 2020 scheibt es drei Grund Ausstattungen zu geben.... Standart / Eleganz / AMG

Zusatzfrage sind die Fahrzeuge ab dem Bj 2016 17 alle mit der gleichen Navigation ausgestattet oder auf was soll ich achten?

Danke für Euere Info


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Fahrzeug Kauf von Privat

$
0
0

Hallo in der Runde

Ich beabsichtige ein fast neues Fahrzeug E220 d T ab Bj. 2016 (17) oder neuer zu kaufen... vielleich auch von Privat, wenn ich beim DB Händer keine E220 d T bzw PKW finde !

Da geht es leicht über die 25000 € Grenze

Bargeld mitnehmen zu einem mir nicht sehr gut bekannten Person (Verkäufer)ist und bleibt ein Risiko.

Da hilft in extremen Fällen auch nicht ein zweite Person.

Überweisung an privat sichert mir ja nicht das ich auch das Fahrzeug erhalte. Zu viel Betrüger unterwegs.. klar es gibt auch viele ehrliche Private PKW Anbieter

Wie macht Ihr das ?ß

Meine Hausbank konnte mir nur vom Bargeldkauf abraten!

Gibt es so was wie Teuhänder die den Kauf ohne Risiko für beide Käufer und Verkäufer abwicken ?

Dan...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

AGM- Batterie oder klassische Batterie für einen W212 (der letzte 4-Augen DB).

$
0
0

Hallo DB-Freaks,

ich fahre einen W212 / 200 CGI und brauche in Kürze eine neue Starter-Batterie. Ein Verkäufer sagte mir, ich müsse zwingend eine AGM-Batterie für START-STOP-Fahrzeuge kaufen. START-STOP habe ich dauerhaft abestellt. Trotzdem müsse ich eine AGM-Batterie kaufen, weil sich sonst die Steuergeräte nicht richtig auf die neue Batterie einstellen können (hä?). Klassische Batterien kosten weniger als die Hälfte. Was meint Ihr als Fachleute dazu ?? Würde mich sehr über ein paar brauchbare Antworten freuen. Klette 49


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum
Viewing all 13222 articles
Browse latest View live