Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes E-Klasse W212
Viewing all 13102 articles
Browse latest View live

Scheinwerfer ausbauen w212 Facelift

$
0
0

Hallo,

bei meinem w12 facelift woltte ich den linken Scheinwerfer ausbauen, um das Glass zu tauschen. Mich Interssiert hat das jemand schon gemacht und wenn ja auf welche Schwierigkeiten ist man da gestossen (vielleicht Kleber...) . Wäre schön wenn jemand eine detalierte Anleitung hat wie man den linken Scheinwerfer ausbaut, und das Glas tauscht.

Liebe Grüße

Todor


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Ein neuer S212 im Forum

$
0
0

Hallo Zusammen,

nachdem ich schon im ein oder anderen Thread meinen Senf da gelassen habe, möchte ich mich auch hier im Forum einmal vorstellen.

Ich gehöre mit meinen 26 jahren vermutlich zu den eher jüngeren S212 Fahrern und gehöre zur Fraktion teilweise selbst schrauben. Einfache Wartungen wie Bremsen führe ich selbst durch und freue mich über Erfahrungsberichte und Wartungs/ Reparaturanleitungen im Forum.

Meinen E350 Bluetec BJ 9/14 habe ich mir bereits im Dezember 2019 mit 138tsd km auf dem Tacho gekauft und inzwischen weitere 11tsd. km abgespult. ich finde es wirklich erstaunlich wie man dem Auto die Laufleistung nicht ansieht und beim Fahren nicht spürt.

Die besten Austattungen meines Dicke...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Fehlercode P303733 Luftfederung

$
0
0

Liebe Forumsmitglieder,

Wegen Corona wird mein S212 mit 354Tkm, 200CDI nicht mehr täglich bewegt, also merkte ich erst jetzt das er sich senkt. Der Schrauber meines Vertrauens konnte keine Fehler finden, also haben wir neue alte Luftfeden eingebaut. Leider senkt er sich immer noch. Zum Glück aber so wenig, das der Kompressor zum Start der Fahrt 1x aufpumpt und mehr nicht. Die alten Federn habe ich abgedrückt (4bar) und ins Wasser gehalten: es kam minimal Luft am Ende des Balgs unter dem Klemmring durch. Ob es das war?

Jetzt steht folgender Code im Fehlerspeicher: P303733.

Weiss jemand was das ist?

Lg Harald


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Ist Assyst Plus gleichzusetzen mit Plus-Paket?

$
0
0

Ich hatte heute meinen Dicken beim Freundlichen zum Service B7. Plus-Paket habe ich ausdrücklich nicht gewollt. Nun habe ich mir die Rechnung näher angeschaut. Dort ist vermerkt: "Kundenauftrag: Assyst Plus, Service-Umfang B7".

Ist Assyst Plus gleichgedeutend mit dem Plus-Paket? Oder ist Assyst Plus nur eine Bezeichnung für den Service plus Zusatzarbeiten? Wobei man sich ja das Plus dann sparen könnte, da meines Wissen ja immer mehr oder weniger Zusatzarbeiten anfallen.

Bezahlt habe ich übrigens unterm Strich rund 600 Euro mit Eigenöl sowie Verrechnung eines Gutscheins (30 Euro). Auf Lohn gabs 20 % (Service Vorteilsprogramm).


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

350 CDI T-Model, Bremsen wummern bei sportlicher Fahrweise

$
0
0

Hallo

Ich brauche mal eure Empfehlungen zum Thema Bremse

Ich habe das Problem, dass die vorderen Bremsen meines E350 CDI T-Model bei sportlicher Fahrweise sehr schnell anfangen zu wummern. Natürlich ist mir bekannt, dass das durch die Temperatur der Bremse entsteht. Ich finde aber, die Bremse ist bei diesem Modell etwas schwach ausgelegt. Das ist mein zweiter 350 CDI, sogar mit Sportpaket, also gelochte 322er Scheiben, aber auch mein vorheriger 350 hatte diese Beanstandung.

Aktuell steht wieder der Tausch der vorderen Bremse an. Könnt Ihr mir einen Hersteller empfehlen, bei dem das Problem nicht oder weniger auftritt? Original Bremse und Textar-Bremse habe ich schon ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

212 Kilimaanlage kühlt nicht oder kaum, auch nach Nachfüllen

$
0
0

Hallo,

kann man auch selbst nach Fehlern / Undichtigeiten schauen ?

Gibt es irgenwo Dokumente über S212 , welche Teile dazugehören und wo man z.B. Dichtungen / Schläuche im Motorraum prüfen kann?

Mein Vater hat die Klimaanlage zw.2011 -2018 nie/ kaum genutzt und sie kühlte nicht oder kaum.

Ich habe in freier Werkstatt im April 2019 Kühlmittel R134A nachfüllen lassen( Protokoll : rückg 0,470 kg; aufgef: 0,590 kg; Altöl 15 ml; Frischöl 15 ml; Evakuierzeit 15 min). Es fehlten also 140 g.

Danach: Kühlung schwach, aber definitiv nicht sehr gut - im Sommer dann die Gewissheit: nicht oder sehr wenig). Mai 2020 bei 26 grad : kommt nur warme Luft raus...

Mercedes-Werkstatt würde voraussichtlich recht teuer: Dia...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Rücklicht ersetzen

$
0
0

Liebe Forumsmitglieder,

Heute hat jemand sein Fahrrad an mein geparktes Auto „geworfen“. Dabei wurde das Rücklicht zerstört. Freundlicher Weise hat er einen Zettel am Auto gelassen.

Nun meine Frage: da er über Privat-Haftpflicht abrechnet, müssen wir nicht sparen. Was mag Rücklicht und Einbau bei MB kosten? Da mein Auto 9Jahre alt ist, wird man den Unterschied zum anderen Licht sehen. Hätte man ein Anrecht auf einen paarweisen Tausch?

Lg Harald


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Vorstellung meines "neuen" S212

$
0
0

Hallo zusammen,

da ich vor ein paar Tagen einen S212 gekauft habe, stelle ich mich und das Fahrzeug hier einmal kurz vor.

Ich war vorher im 211er Forum unterwegs, da ich bis Mitte Mai noch einen S211 E200K gefahren bin. Nach etwa 4,5 Jahren im S211 bin ich nun zum S212 MoPf gewechselt.

Das Fahrzeug hat EZ 08/2014, hat die Ausstattungslinie Avantgarde, ist in Iridiumsilbermetallic lackiert und hat eine schwarze Volllederausstattung.

Ich habe keine Kenntnisse, was so alles in diese Fahrzeuge an Sonderausstattungen reinbestellt werden kann, aber das Teil hat sehr viele (wenn nicht alle) elektronischen Helferlein, AHK, DC Airmatic, um nur ein paar Details zu nennen.

Wenn Interesse besteht, poste ich hi...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Auf einal Backup-Störung

$
0
0

Liebe Gemeinde,

ich habe im vergangenen September selber meine Backup-Batterie ausgewechselt (200CDI, 2013, 90000, T-Modell, 7G-plus), hinten unter dem Ladeboden.

Ich wunderte mich in der letzten Zeit immer, daß nur nach geschätzten 500 Metern Fahrt gleich die grüne Leuchte im Display erschien (also StartStopp: ok), und nun ist von einem Tag auf den anderen 'Störung Backup' angezeigt.

Könnte das wie ich finde ungewöhnlich schnelle Erscheinen des StartStopp-OK etwas mit dem Ausfall zu tun haben? (was ja eigentlich widersinnig wäre), und seltsam ist auch, daß es nach einem dreiviertel Jahr schon wieder ein Problem gibt.

Hat jemand Erfahrungen, oder zumindest ähnliches erlebt?

Ich kann natürlich ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Auf einmal Backup-Störung

$
0
0

Liebe Gemeinde,

ich habe im vergangenen September selber meine Backup-Batterie ausgewechselt (200CDI, 2013, 90000, T-Modell, 7G-plus), hinten unter dem Ladeboden.

Ich wunderte mich in der letzten Zeit immer, daß nur nach geschätzten 500 Metern Fahrt gleich die grüne Leuchte im Display erschien (also StartStopp: ok), und nun ist von einem Tag auf den anderen 'Störung Backup' angezeigt.

Könnte das wie ich finde ungewöhnlich schnelle Erscheinen des StartStopp-OK etwas mit dem Ausfall zu tun haben? (was ja eigentlich widersinnig wäre), und seltsam ist auch, daß es nach einem dreiviertel Jahr schon wieder ein Problem gibt.

Hat jemand Erfahrungen, oder zumindest ähnliches erlebt?

Ich kann natürlich ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

W212 Facelift E350 Tieferlegen mit Fahrwerk oder Federn?

$
0
0

Hallo Leute,

ich fahre einen W212 E350 Facelift von 2015 und möchte diesen jetzt etwas tiefer auf der Straße haben. Meine Frage ist jetzt an euch: Hat jemand Erfahrungen mit Fahrwerken oder reicht es, wenn ich nur Federn (Entweder H&R oder Eibach) verbaue?

Gerade in bezug auf nur Federn wäre ich euch dankbar, wenn ihr mir ein paar Erfahrungsberichte schreiben würdet.

Lg Freddy


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

E250 CDI, EZ2009, Fehlercode P040000 Hochdruck-AGR-Ventilstellantrieb

$
0
0

Hallo liebe MOTOR-TALK Freunde,

bräuchte mal kurzfristig eure Unterstützung.

Geht um mein E250 CDI, EZ 02/2009, 230tkm

Ich war letzte Woche schoppen in Frankfurt ca 70 km entfernt. Hinfahrt war alles ok. Antritt Rückfahrt merke ich das Kombiinstrument die Motorkontrollleuchte an war. Ging auch nach Zündung an aus nicht aus.

Zufällig fuhr ADAC vorbei, habe ihn freundlich gewunken und er kann freundlicherweise vorbei.

Fehlerspeicher ausgelesen waren folgende Fehler gespeichert (s. Bild im Anhang).

Der gelbe Engel meinte kommt vermutlich von Fehlercode P040000 Hochdruck-AGR-Ventilstellantrieb.

Er hat den Fehler gelöscht, meinte wenn es wieder leuchten soll, sollte ich ADAC wied...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Hupe im Selbstzerstörungsmodus bis zum Tot

Start Probleme bei mein Benz

$
0
0

Hallo Freunde ,

Mein 350 CDI -265 Ps macht letzter zeit ein Problem.

War bei Mercedes , aber kein Fehler zu finden , und Fehlerspeicher leer .

Wenn ich das Fahrzeug ca nach 8 std stand zeit Starte (DIREKT OHNE VORGLÜHEN) gurgelt es bis es anspringt.

Aber nach dem ich das Fahrzeug gestartet habe , und wieder starte sofort direkt , ist es so als wäre nichts .


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Probleme nach Batteriewechsel

$
0
0

Hallo, ich brauche einmal Hilfe.

Nach Wechsel der Originalbatterie durch gleichen Typ (Varta AGM Start/Stop) tritt folgendes Probelem auf:

Im normalen Fahrbetieb ist die Ladespannung 12,5...12,7 Volt. Nehme ich Gas weg (Automatik-Benziner) geht die Ladespannung auf 13,6...14,2 Volt hoch. Beim Wiederbeschleunigen fällt sie wieder auf die o.g. 12 ...V ab. Bei stehenden Fahrzeug (Standgas ca. 700 U/min. ist die Ladespannung wieder normal hoch.

Infolge der altersschwachen Batterie hatte ich ein digitales Voltmeter in der Steckdose. Das Voltmeter geht genau, ich habe ein weiteres direkt an der Batterie angeschlossen;- die gleichen Werte.

Hat jemand eine Idee wo ich bei diesem Effekt suchen kann?

da...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Bremsscheiben W212

$
0
0

Ich bin kürzlich nicht durch den TÜV gekommen weil meine vorderen Bremsscheiben angeblich nur noch 25,3mm drauf haben. Laufleistung 68000km. Die Klötze sind ok,die Scheiben sehen meiner Meinung nach auch noch gut aus. Habe meine Frau hingeschickt. Das hat die Werkstatt wohl ausgenutzt. 0,1mm können ja schnell mal ein Messfehler sein. Was würdet ihr jetzt machen? Erneut hinfahren? Woanders nachmessen lassen? Einfach in eine andere Werkstatt zur Nachprüfung fahren?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Turbolader Druck zu hoch - Notlaufmodus

$
0
0

Hey Leute

Hab heute Fehlermeldung bekommen, dass Ladedruck zu hoch ist. Ist auch in den Notlaufmodus rein. Kein Kickdown und hochtouriges Fahren.

Jemand Erfahrung woran es liegen kann?

Ladedruckschlauch/Sensor?

Auch Öl sichtbar. Kann es vlt an der Dichtung beim Ladeluftschlauch sein? War ziemlich locker.

Hier einige Bilder.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Motorhaube dauerhaft offen.

$
0
0

Einen wundervollen guten Tag!

So, vor 4 Monaten habe ich mir mal meinen ersten Wagen zugelegt, einen S212 E350 BJ 2009, wie ein fröhliches Wiesel in das Auto geschwungen mit der ersten Enttäuschung.. Losgefahren mit der Fehlermeldung im KI "Motorhaube offen"..

Mit etwas probieren und schmieren der Schlösser ging alles einwandfrei und die Heimfahrt verlief ganz normal.

Dann, wie es sich gehört, beim netten alles nochmals durchgecheckt mit keinen Auffälligkeiten.. nur diesmal ging die Anzeige "Motorhaube offen" nicht mehr weg, sanftes schließen, "zuschlagen",... alles versucht, sogar die Haken der Motorhaube (13er Sechskant) eingestellt, wieder nichts...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

300bluetec klappern Motor

$
0
0

Hallo zusammen,

habe seit einiger Zeit ein klappern im Motor (E300bluetec, Bj.04/13, 130tkm, OM642 231PS).

Symptome:

Nach Kaltstart, und auch warm nach etwas Standzeit, dieses metallische Klackern.

Rechte Zylinderbank, Bereich Zylinderkopf.

Anfangs nur nach dem Kaltstart, nach 2-3 Wochen auch im Leerlauf deutlich zu hören. Bei etwas Gas wirds leiser. Auch nach ein paar 100m Fahrt.

Ich hoffe die mp3-Datei funktioniert. Aufgemommen nach Start, im Leerlauf, Motor halbwarm nach 2 Stunden Standzeit. Ziemlich nah am Zylinderkopf beim Dom.

Auf die Schnelle mit "Car Scanner" Fehlerspeicher ausgelesen. Habs angehängt falls was Interessantes dabei ist.

Kann das jemand beurteilen?

Besten Dank im Vor...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Kabel vom Motorsteuergerät wo gestückelt

$
0
0

Habe einen 200 Cdi mit OM 651 bei dem das Motosteuergerät am Luftfiltergehäuse sitzt.

Durch einen Brand sind die Kabel die vom Steuergerät zur Stirnwand gehen verschmort.

Kann mir wer sagen, wo dieser Kabelstrang erstmals durch einen Stecker trennbar ist?

Der gesuchte Kabelstrang ist der auf der Beifahrerseite, welcher vom Motorsteuergerät unter dem Scheibenwischermotor auf die linke Seite verläuft..

LG Edi


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum
Viewing all 13102 articles
Browse latest View live