Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes E-Klasse W212
Viewing all 13093 articles
Browse latest View live

E 350 Bluetec 4-Matic; Bj.05.2016 Batterie wechseln

$
0
0

Hallo, mein Name ist Uwe und ich bin neu hier in diesem Forum.

Erstmal Danke für die freundliche und unkomplizierte Aufnahme in der Community.

Ich habe bei meinem E 350 Bluetec 4-Matic; Bj.05.2016 die Batterie gewechselt. Verbaut war eine Varta mit 80 Ah. Diese habe ich ersetzt durch eine Varta G14 Silver Dynamic mit 95 Ah.

Den Wechsel habe ich ohne Spannungsunterbrechung durchgeführt, also mit Zusatzbatterie parallel geklemmt.

Nun meine Frage?

Da ich in vielen Foren gelesen habe das man die neue Batterie anlernen bzw. in irgendwelche Steuergeräte eintragen muß, bin ich zu einer freien Werkstatt meines Vertrauens gefahren. Die haben ein Diagnosegerät (Bosch) ange...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

E250 CGI oder E350 CGI?

$
0
0

Moin

ich möchte mir einen neuen Stern zulegen, wobei ich zwischen E250 CGI und E350 CGI schwanke (W212 VorMopf)

Mein Dilemma dabei:

Beim 250er liest man oft von der Steuerketten-Problematik, welches dieser Motor mit sich bringt. Der 350er soll angeblich deutlich weniger Probleme mit sich bringen.

Hätte der 250er nicht diese Probleme, würde ich diesen bevorzugen, da der 350er im Unterhalt dementsprechend teuerer ist.

Ist der 350er „stabiler“ als der 250er? Oder liege ich da komplett falsch?

Welche „Krankheiten“ bringt der 350er mit sich?

Danke für die Antworten!

Grüße


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Service & Smile

$
0
0

Für Mercedes Fahrzeuge, die älter als 5 Jahre sind, bieten einige Vertragshändler und ganz wenige Niederlassungen einen sog. Festpreis-Service an.

Man spricht die Arbeiten direkt mit dem Mechaniker durch. Serviceberater und Serviceassistenten sind nicht involviert, weshalb die Arbeiten günstiger werden sollen.

Es wird nur die reine Werkstattleistung angeboten. Und nur für ausgesuchte Servicepakete.

Online kann man sich den Preis entsprechend kalkulieren lassen.

Ich habe mal eine Auswahl an Serviceleistungen kalkuliert, siehe Bild.

Was haltet Ihr davon? Marketing-Gag oder sinnvolles Angebot? Ich finde, das ist eine gute Idee.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Entscheidungshilfe W212 E500 / AMG W204 AMG 350

$
0
0

Hallo zusammen,

ich brauch mal eine Entscheidungshilfe bzw. Anregungen, Tipps, Erfahrungen, wie auch immer :-)

Also ich möchte mir jetzt im Winter oder eben im Frühjahr ein Mercedes zulegen.

Ich schwanke zwischen einem

W212 E500 AMG Paket

W212 AMG

W204 AMG Vormopf

( W204 350 Mopf AMG Paket )

So meine Vorrausstzungen zum Auto:

- 8 Zylinder ( da würde der W204 350 eigentlich schon rausfallen, den würde ich nur kaufen wenn ich ein unschlagbares mopf Modell Angebot finden würde mit AMG Paket )

- Limousine oder Kombi... KEIN Coupe !

- Kein Turbo !! Also der 500er müsste dann Baujahr zwischen 09 - 11 sein mit dem 5,5 Liter

- Kein Braunes oder Beiges Leder !

- Wenns kein "echter" AMG ist aufjedenfall AMG Paket

- Keine 200.0...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

wer kodiert im raum köln bonn

$
0
0

ich bin neu hier und ich suche jemanden der mir mit dem agr Problemen weiter helfen kann. Hab seid 2 Wochen einen 350 bluetec bj 2015 er gekauft und möchte lange damit spass haben.

Wer kann mir helfen ??? Die liste der programieren hab ich zwar gefunden kann auch zwar schildern was ich will , kann aber die Nachricht nicht verschicken!!!! Sende butten fehlt !!!


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

WIS Dokument Bremse hinten

Standheizung entriegeln S212 ???

$
0
0

Grüße ins Forum,

an meinem S212 E350 CDI (EZ 08/2010) habe ich vor einigen Wochen angefangen, die (werkseitig verbaute) Standheizung wieder Morgens nach dem Start in Betrieb zu nehmen, was auch soweit einwandfrei funktioniert hat.

Wichtig: Fahrzeug hat eine neue Autobatterie bekommen, also schließe ich das als Fehlerquelle aus, geht auch mit angeschlossenem Ladegerät nicht.

Jetzt wollte ich sie über Funkfernbedienung einschalten, SH ging nach zweitem Startversuch aus. Habe Sie dann wieder gestartet, ging wieder aus und nun ist die "Heizgeräteverriegelung" aktiv.

Bekannter konnte trotz Stardiagnose die Verriegelung nicht aufheben, ich konnte mit meinem I-Car Soft auch nicht ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

neue Batterie, welche?

$
0
0

Hallo zusammen,

nach 8 Jahren gibt meine Batterie trotz CTEK MXS 5.0 Ladegerät wohl langsam sein Leben auf.

Ab und an habe ich in den vergangenen Jahren immer mal wieder mit dem Ladegerät und Recond Modus erfolgreich die Batterie aufgeladen. (AGM Kontrolllampe am Ladegerät war immer aus)

Die vorhandene Batterie ist ja wohl keine AGM.

Welche Batterie nehme ich jetzt am besten und ist am optimalsten?

Gefunden habe ich, die Varta F21 Silver Dynamic AGM mit den gleichen Werten, oder Varta Professional Dual Purpose AGM.

Welche ist denn nun die beste und würde die Professional 95Ah auch reinpassen und hätte die irgendwelche Vorteile?

Fahrzeug ist ein S350CDI von 10/2011 ohne S/S, ohne Standheizung un...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Kaufberatung / Empfehlung zu S212 / W212 T-Modell gesucht

$
0
0

Bin auf der Suche nach einem neueren, anderen Wagen (bisher W203) - und dabei u. a. auf die W212 / S212 Reihe gekommen... Das jetzige Modell S203 / W203 ist ein T-Modell Benziner, Automatik, C180er Kompressor mit 105kw / 143 PS.

Neben einer E-Klase käme denke ich auch erneut eine C-Klasse in Betracht.

Derzeitiges Fahrprofill:

- täglich 2x 12-15km Stadtverkehr / Arbeitsweg

- 1x pro Woche bzw. ca. 3x pro Monat 400km Autobahn (ggf. auch längere Strecke, u. a. auch Abends / Nachts)

- ggf. Jahresurlaub (ca. 1.500km)

- Jahres-Fahrleistung derzeit von ca. 15.000 - 20.000km

Anforderung aus meiner Sicht wäre:

- preislich möglichst unter 25.000 (gern auch niedriger)

- Automatik

- T-Modell

- großer Tank

- LED-Scheinwe...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

w212 Bremsbacken haften fest?

$
0
0

Hallo Liebe Leute,

bei meinem Fahrzeug ist es so, dass wenn ich an einer Ampel stehen bleibe und sobald es grün wird will ich los fahren. Leider ist es so das wenn ich die bremse los lasse, der Wagen ein ruck macht, so als würden die Bremsbeläge an der bremsscheibe kleben würden. Das macht er 5 minuten also paar stops und danach nicht. Also wie gesagt ich halte die bremse fest, so, es wird grün, ich lasse die bremse nur los ohne Gas zu geben und dann bum, halt ein ruck nach vorne und erst dann kann ich Gas geben. Nach paar mal ist es weg. Würde mich freuen wenn sich jemand bei sowas auskennt. Vielen Dank.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Ich werde euch bald verlassen

Rückruf wegen defekter Gurtschlösser

$
0
0

Mercedes ruft 235.000 Autos zurück

Mehrere Mercedes-Modelle müssen weltweit zurück in die Werkstätten, denn die Gurtschlösser könnten nicht korrekt funktionieren. Auf den Vordersitzen besteht nach Angaben des KBA deshalb erhöhte Verletzungsgefahr.

... Demnach sind die Modelle C-, E-, und G-Klasse, sowie CLS, GLC und GT aus dem Produktionszeitraum Juni bis Oktober 2018 von dem Rückruf betroffen.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Stromstärke Lichtmaschine

$
0
0

Moin,

ich fahre einen E350 CDI, in letzter Zeit war mir aufgefallen, dass die Standheizung nicht lange lief und der Wagen auf eine geringe Batterieladung verwies.

Da ich in letzter Zeit eher Kurzstrecke gefahren bin, dachte ich mir, ich fahre einfach mal ein längeres Stück.

Dabei bin ich ins versteckte Untermenü und habe mir während der Fahrt Stromspannung und Stromstärke anzeigen lassen. Stromspannung war die ganze Zeit auf 14,7V. Also alles normal.

Nur die Stromstärke sank nach ein paar Kilometern auf nur noch 3A. Ist das normal?

Die längere Fahrt hat auch nicht viel gebracht. Der Wagen springt Zwar ohne Probleme an, aber die Standheizung läuft immer noch nicht lange und auch ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

neue Reifen RDKS ?

$
0
0

ich fahre einen S 212 aus 7/2015 mit RDKS.

Beim Selberwechsel von Sommer auf Winterreifen bzw. umgekehrt muss ich nichts beachten. Alles ändert sich "automatisch".

Wenn ich jetzt neue Sommerreifen kaufe und aufziehen lasse, was dann? Muss etwas neu installiert / programmiert oder eingestellt werden?

Auf einigen Homepage von Reifenhändlern werden zusätzliche Kosten von ca. 15 E/Rad gelistet.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

S212, 570 TKM, Getriebe ist manchmal 'langsam'

$
0
0

Hi,

ich habe hier einen S212, 570 TKM, Bj 2010, Diesel, Automatik, 220 T-Modell.

Getriebeölwechsel vor kurzem gemacht.

Der Wagen fährt normalerweise vor/rückwärts problemlos. Nur vor kurzem folgende Beobachtung:

Wagen stand lange, mit dem Stern nach unten am Berg. Gestartet, R-Gang eingelegt, gas gegeben , keine Bewegung, viel, viel mehr gas gegeben -> wagen 'kroch' Rückwärts bei richtig viel gas geben. Dann vorwärtsgefahren - und keine Probleme mehr - auch beim rückwärtsfahren.

Das Gleiche passierte nochmal und dann sogar nochmal beim Vorwärtsfahren. Beim Vorwärtsfahren gab es sich dann nach einigen metern .... und alles war wieder normale.

Laut Xentry-Diagnose keine Fehler - weder gespe...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Danke, Dicker, für 10 tolle Jahre

$
0
0

Heute ist der Dicke 10 Jahre alt geworden. Wir haben schön zusammen gefeiert und er hat eine Inspektion beim Freundlichen bekommen, worüber er sich sehr gefreut hat.

10 Jahre ein super Fahrgefühl, immer noch in 6,5 Sekunden von 0, auf 100, bester Fahrkomfort von allen meinen Autos bisher, noch die 1. Batterie (frisch geprüft und noch im absolut gesunden Bereich), geringe Sprit- und Reifenkosten, bis auf 2 Koppelstangen nichts defekt in 94.000 km, hohes Überholprestige auf der Bahn, eine zeitlose Form und und und.

Ich hoffe, dass er mir noch weitere 10 Jahre treue Dienste leistet. Danke MB für das feine Stück Automobilgeschichte.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Blockieren beim beschleunigen

MKL und niedrige Kühlwassertemperatur

$
0
0

Hallo zusammen, heute auf dem Rückweg von Ikea nach Hause über die BAB ging die MKL an. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Kühlwassertemperatur nicht über 70Grad ging. Ansonsten lief der Dicke wie gewohnt.

E350CGI VorMopf Bj 2010 142500km

Ich würde auf Thermostat tippen, oder kann es noch eine andere Ursache geben?

Viele Grüße

Christian


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Drehzahlschwankung am OM651

$
0
0

Hallo Gemeinde,

bei meinem W212 220 CDI habe ich immer wieder mal starke Drehzahlschwankungen im Leerlauf aber auch im unteren Drehzahlbereich. Im normalen Betrieb läuft der Motor eigentlich ganz normal, jedoch ist es auch schon vorgekommen, das der Motor im Notlauf ging und nicht über 3000 U/min ging. Die MIL hat noch nie geleuchtet und im Fehlerspeicher ist nichts abgelegt.

Beim Auslesen der Motorwerte ist mit ein stark schwankender Krafststoffdruck aufgefallen (siehe Anhang), nur kann ich mir nicht erklären ob dies direkt zum Problem führt oder es nur eine Folge eines anderen Defekts ist.

Mir ist auch aufgefallen, das sich die Motorcharasteristik nicht verändert, wenn man den Stecke...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Motor wird nicht richtig warm ...

$
0
0

Hallo zusammen , seit dem es draußen etwas frischer wird , wird mein 212er e300 BT Mopf auf dem Weg zur Arbeit nicht mehr richtig warm ...

Nachts steht er in der Tiefgarage bei ca 10°, gefahren wird eine Strecke von ca 15km und dauert ca 20min..

Gibt es Zuheizer die man verbauen könnte? oder wäre eventuell eine Wasserstandheizung sinnvoll?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum
Viewing all 13093 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>