Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes E-Klasse W212
Viewing all 13140 articles
Browse latest View live

Hallo , welche motoröl empfehlen für Mercedes w 212 K bj 2013 E 220 cdi


Becker LMU6plus - keine Updates mehr ?!?

$
0
0

Hallo zusammen,

leider habe ich heute erst erfahren, dass Becker keine Updates für die Lifetime Karten des LM6+mehr anbietet, da der Kartenlieferant seit 03/2018 insolvent ist. Wir nutzen das "Fenster Navi" immer im Leihwagen im Urlaub. Ich weiß, kein S212/W212 Thema, aber ich bin nur in diesem Forum und vielleicht hat jemand einen Workaround o.ä.

Vielen Dank und VG

ML


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Welches Motoröl zu empfehlen E 220 CDI Bj. '13

Lampensymbol und "Störung s. Betriebsanleitung" mit AHK nach Batterie leer

$
0
0

Hallo,

bei einem E350 CDI (212.225 mit OM 642.850 ohne Start-Stop und mit AHK) wurde dank vergessenem Standlicht der Akku tiefen-entladen. Nach Aufladen des Akkus kamen bei jedem Start die Fehlermeldungen:

Lampensymbol und "Störung s. Betriebsanleitung" und danach eine Fehlermeldung zum Spurhalteassistent und zum Totwinkel-Assistent.

Ich gehe inzwischen davon aus, dass es sich um einen Fehler im Steuergerät der AHK handelt. Ich weise auf folgenden Thread hin: https://www.motor-talk.de/.../...ung-s-betriebsanleitung-t4565070.html

Der 204 hat m.W. dasselbe Steuergerät wie die 212er.

Ich zitiere die dortige Lösung von fizzzrs:

"Für die Nachwelt wird es noch dokumentiert. Steuerg...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Comand Online NTG 4.5 Software und Karten Version

Seitenscheibe C-Säule ausbauen

$
0
0

Morgen Leuts,

nach einem Blechschaden an der C-Säule meines Kombis habe ich diesen am Samstag zum Lackierer gebracht, um das Malheur zu richten. Er sagte mir, um den Schaden sauber verspachteln und lackieren zu können, muss die Seitenscheibe raus. Diese sei verklebt und in einem Stück nicht auszubauen - sprich neue Scheibe kaufen. Ist dem so und was wird eine neue getönte Seitenscheibe etwa kosten?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Notrad statt Tirefit...

$
0
0

Hallo Zusammen,

endlich nun möchte ich das Tirefit rausschmeißen und

dauerhaft ein Notrad mitnehmen, was ich mir letztens

auch schon besorgt habe.

Nun bin ich noch auf der Suche nach einem einfachen,

aber für mein Fahrzeug funktionalen Wagenheber und

Radschlüssel. Meiner ist eine W212 Limo aus 09/2013.

Bemerkt habe ich schon, dass das Notrad nicht ohne

Weiteres in die Mulde passt, ohne den Tirefit-Halter

auszubauen. Heber und benötigtes Werkzeug für eine

Panne soll ordentlich reinpassen. Wie dem auch sei,

welche Erfahrungen habt Ihr gemacht und was habt ihr

euch angeschafft als Ihr ebenfalls aufs Notrad umgesattelt

habt. Würde mich über Tipps und Anregungen freuen.

Viele Grüße

Christian


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

W212 VorMopf AMG-Heck und Diffusor mit 4-Rohr-Blende

$
0
0

Hallo,

ich hoffe, mir kann hier jemand weiterhelfen:

Ich habe einen W212 E500 Bj. 2012 VorMOPF mit AMG-Optik-Paket.

Ich möchte an der hinteren Stoßstange einen anderen Diffusor anbauen, damit die größere 4-Rohr-Blende vom E63 passt.

Gibts diesen Diffusor mit dem großen Ausschnitt bereits mit einer 4-Rohr-Atrappe oder muss man da immer zwingend was an den originalen Auspuff anschweißen?

Der originale Auspuff hört ja innerhalb der Stoßstange auf und dann gehen die abgase hinten durch die normale Blende durch, von hinten sieht man also nur die beiden Chrom-Ränder dieser Blende. Beim E63 ist das "richtige" Endrohr hinten sichtbar.

Was wäre hier die günstigste Möglichkeit - am liebsten ohne Sc...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

W212 M276 Kettenspanner Wechsel Geräusche bleiben!

$
0
0

Hallo Liebe Gemeinde,

Ich habe da ein Problem.

Bei meinem W212 mit dem M276 Motor.

Wurden die beiden kettenspanner erneut in der Hoffnung das das Geräusch also klappern weg ist.

Nach dem Wechsel der kettenspanner ist das Geräusch immer noch da!

Und die MB Werkstatt weiß nicht was es ist!

Und nun wollen sie den ganzen Motor auseinander nehmen und den Fehler suchen.

Aber das alles ohne Kulanz.

Habe schon 1230€ für die kettenspanner bezahlt!

Jetzt wollte ich mal hier nach euren Erfahrungen fragen?

Gruß Dennis


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Passen die diese Felgen auf mein E 500

$
0
0

Hi ich bin seit kurzem auf Mercedes umgestiegen fahre einen w212 E500biturbo bj2012 4matic mit airmatic

Der gute hat ab werk leider nur die 18zoll amg felgen hab mal bei mercedes nach gefragt ob ich da was anderes rauf machen kann es gibt aber keine nur 18zoll hab jetzt felgen gefunden die ich gerne kaufen würde die sind aber 8j 20zoll et48 jetzt weis ich nicht ob das passen wird da ich nichts gefunden habe zu diesem Thema die felgen sind vom mercedes x204


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

W212 Vor-MOPF AMG-Heck und Diffusor mit 4-Rohr-Blende

$
0
0

Hallo,

ich hoffe, mir kann hier jemand weiterhelfen:

Ich habe einen W212 E500 Bj. 2012 VorMOPF mit AMG-Optik-Paket.

Ich möchte an der hinteren Stoßstange einen anderen Diffusor anbauen, damit die größere 4-Rohr-Blende vom E63 passt.

Gibts diesen Diffusor mit dem großen Ausschnitt bereits mit einer 4-Rohr-Atrappe oder muss man da immer zwingend was an den originalen Auspuff anschweißen?

Der originale Auspuff hört ja innerhalb der Stoßstange auf und dann gehen die abgase hinten durch die normale Blende durch, von hinten sieht man also nur die beiden Chrom-Ränder dieser Blende. Beim E63 ist das "richtige" Endrohr hinten sichtbar.

Was wäre hier die günstigste Möglichkeit - am liebsten ohne Sc...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

W212 M276 Kettenspanner gewechselt, Geräusche bleiben!

$
0
0

Hallo Liebe Gemeinde,

Ich habe da ein Problem.

Bei meinem W212 mit dem M276 Motor.

Wurden die beiden kettenspanner erneut in der Hoffnung das das Geräusch also klappern weg ist.

Nach dem Wechsel der kettenspanner ist das Geräusch noch da!

Das Geräusch ist nur beim starten und es ist ca 3 Sekunden da,und dann ist es weg und er läuft ganz normal weiter!

Und die MB Werkstatt weiß nicht was es ist!

Und nun wollen sie den ganzen Motor auseinander nehmen und den Fehler suchen.

Aber das alles ohne Kulanz.

Habe schon 1230€ für die kettenspanner bezahlt!

Jetzt wollte ich mal hier nach euren Erfahrungen fragen?

Gruß Dennis


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Neuvorstellung

$
0
0

Hallo Mercedes-Fahrerinnen und Mercedes-Fahrer,

aus dem Volkswagen-Lager kommend bin ich jetzt bei Euch gelandet. Und weil es sicher nicht lange dauern wird, bis die ersten Fragen auftauchen, wollte ich mich mal bei Euch bekannt machen.

Ich heiße Thomas, bin jetzt 57 Jahre alt und wohne in Berlin. Da am Horizont ja schon so langsam die 60 winkt dachte ich mir es ist an der Zeit für einen Mercedes.

Ich habe dann ein bisschen hin und her überlegt und habe mich für wenn dann richtig entschieden.

Es ist ein E500 geworden. Erstzulassung Oktober 2014 also schon Modelljahr 2015. Rückläufer aus einem Geschäftswagenleasing mit ca. 77.000 Kilometer auf der Uhr.

Mit der Ausstattung bin ich ziemlich zufrieden. ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Gebrauchter mit reparierter Steuerkette okay?

$
0
0

Mal wieder eine Frage eine Laien: Ich erwäge einen gebrauchten TE200 Benziner aus 2010 zu kaufen, 75 tkm, bei dem vor einem halben Jahr die Steuerkette von einer MB-Werkstatt gewechselt wurde, 50 % Kulanz. Ist das Problem damit erledigt oder ist der Pkw "infiziert" für weitere Probleme, Stichwort Montagsauto? Was meint Ihr?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Suche Anleitung zum Tausch, Tauschen Ausbauen Demontieren Wechseln des Sitzkissenbezug Fahrerseite

$
0
0

Suche Anleitung zum Tausch, Tauschen ,Ausbau, Demontieren, Wechseln des Sitzkissenbezug Fahrerseite & oder Beifahrerseite für meinen Fahrersitz in KL (Kunstleder - Stoff) müsste ja eigentlich identisch von den Arbeitsschritten sein denke ich mal.

Eventuell auch mit der Auflistung der entsprechenden Werkzeuge das ist immer hilfreich.

Habe die Variante mit Sitzheizung & dem Ablagefach zum Aufklappen vorne am Sitz.

Das Wäre doch auch was für die FAQ!!

LG & danke schon mal im Voraus Stefan alias Maconaman.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Woran erkennt man ein 5G und 7G Tronic?

$
0
0

Hallo, ich fahre einen S212 Erstzulassung 05/2011.

Woran erkennt man ob das Automatikgetriebe ein 5G oder 7G Tronic ist?

Manuelle Schaltung geht nur bis 4 Stufen, wenn man den Gang-Hebel nach rechts drückt.

Im Handbuch wird nirgendwo erwähnt ob es ein 5G oder 7G ist :D

Bin schon am verzweifeln!


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

S212 - Command 2 Handys koppeln

$
0
0

Hallo liebe Gemeinschaft,

ich hatte bis jetzt immer ein Samsung Handy von dem ich mich auch nicht trennen möchte.

Um das Command voll nutzen zu können wird ein Iphone benötigt.

Meine Frage: kann ich ein iphone nehmen mit reiner Datenvolumenkarte diese mit dem Navi verbinden und mein Samsung weiterhin als Autotelefon ??

Für hilfe bin ich euch Dankbar.

Danke


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

W212 Taxifelgen lackieren.

Erneute Anschaffung W212 / Beratung + Fragen

$
0
0

Hallo Leute,

ich bin zZ am Überlegen meinen W212 gegen einen Neuen zu tauschen, da es sehr viele Angebote mit der gleichen Ausstattung gibt (alle EZ 2017; daher wohl auf Halde produziert?). Da mit der W213 nicht (oder noch nicht) zusagt, ist die Auswahl recht klein.

Ich habe einfach mal ein willkürliches dieser Angebote beigefügt und würde euch bitten, mal eure Meinung dazu zu sagen, insbesondere ob euch etwas an Ausstattung fehlen würde? Preislich liegen die alle so bei 35T€ bis 37T€ (NP jeweils bei knapp 90T€)

Mit der Airmatic dürfte man ja erstmal ein paar Jahre problemfrei bleiben oder? also die macht ja eher nach 4/5 Jahre Probleme? Was sind sonst so Probleme (ggf. beim Mot...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Klappern hinten unten bei Bodenwellen/Tritt auf Bremspedal erzeugt Geräusch

$
0
0

Hallo zusammen,

mein S212 klappert hinten bei manchen Bodenwellen. Vor allem bei höherer Geschwindigkeit. Gleichzeitig tritt bei manchen Bremsvorgängen beim ersten Tritt aufs Bremspedal ein leichtes "Klonk" auf.

Ich war nun in der Werkstatt und der Meister meinte nur, dass er dazu keinen Befund hat. Er hat dann ein paar Bleche festgezogen und oh Wunder es klappert immer noch gleich. Federn sind auch nicht gebrochen.

Ich vermute dass es die Federbleche der Bremsbeläge sein könnten. Dadurch sitzt der Bremsbelag nicht mehr richtig.

Hat jemand ähnliche Geräusche oder Erfahrungen. Vielleicht glaubt mir die Werkstatt das nächste mal auch einfach.

Viele Grüße,

Max


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum
Viewing all 13140 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>