Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes E-Klasse W212
Viewing all 13111 articles
Browse latest View live

E 400 Motorgeräusch: Kurzes auffälliges Klappern/Rasseln bei Warmstart

$
0
0

Hallo,

bei meinem E400 (4J, 120tKm, M276.8) ist beim Warmstart nach vorher ca. 20-30min. Standzeit ein auffälliges Klackern/Rasseln aus dem Motor hörbar. Nach einigen Sekunden verschwindet es. Wenn der Motor nur kurz aus ist, hört man es nicht. Beim Kaltstart bin ich nicht sicher ob es da ist, da der Motor dabei kurzzeitig höher dreht und daher lauter ist.

Hier habe ich u.a. von der beim M276 mitunter auftretenden Problematik des Steuerkettenspanners und evtl fehlenden Ölrückschlagventiles gelesen.

Ich war bei einer freien Werkstatt, der Meister meinte, es klänge nach Steuerkette, ich solle mal in eine NL.

Ich war dann auch beim Freundlichen, deren Meister wirklich so freundlich war, sic...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Anleitung Ausbau Mittelkonsole

$
0
0

Hallo,

ich finde nichts in der Suche diesbezgl., nur eine Anleitung zum Ausbau von Controller, Schiebedeckel und Aschenbecher/Ablage vorne. Suche aber was für die eigentliche Konsole/Armauflage mit den 2 Klappdeckeln und Luftdüse hinten und Aschenbecher hinten.

Besten Dank schon mal Franz


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Gelbe Motorkontrolleuchte/Leistungsverlust/Temperaturschwankung

$
0
0

Hallo,

bin gerade von Bremen nach Hannover gefahren, etwa auf halber Strecke ruckte der Wagen kurz und die gelbe Leuchte ging an. Seitdem zieht er nicht mehr richtig und die Kühlmitteltemperatur schwankt zwischen 90 und 80 Grad.

Hat jemand eine Idee?

Fahrzeug: s212 220cdi BJ. 2012, 160.000km

Viele Grüße


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

E 350 mit Airmatic

$
0
0

So langsam befinde ich mich auf der Zielgeraden bei der Suche nach einem/meinem Dicken.

Jetzt habe ich ein Fahrzeug gefunden mit Ausstattung ohne Ende, unter Anderen auch Airmatic.

E 350 EZ 11/2015 km knapp 30t.

Ich denk mal das die Airmatic in dem recht neuwertigen Zustand, keine Probleme macht.

Aber, gibt es negative Erfahrungen mit der Airmatic wenn sie dann älter wird?

Denn ich möchte das Auto dann auch einige Jahre behalten.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Hilfe!!! Telefon wählt selbstständig

$
0
0

Moin zusammen, mein neuer junger Stern (06/15) wählt sehr häufig selbstständig willkürlich Telefonnummern an. Das ganze passiert ohne jeglichen Tastendruck oder Sprachbefehl. Teils sogar während eines Telefonats, der Gesprächspartner wird auf halten gesetzt.

Ich habe Comand, derzeit noch 2016/2017er kartenstand, iPhone 7 über Bluetooth verbunden.

Zudem ist der Empfang lausig, das war bei meinem Vormopf deutlich besser...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Matratze für S212

$
0
0

Moin! Ich will demnächst im S212 schlafen und suche eine Matratze. Diese soll während der Fahrt bei normal aufgestellter Rückbank nicht viel Platz wegnehmen, bei umgelegter Rückbank aber schön polstern.

Bei IKEA z.B. gibt es verschiedene Matratzenauflagen, die im Auto vielleicht sogar als „Matratze“ reichen würden.

Wie macht Ihr das?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Navi Display flattert APS 50

$
0
0

Hallo Leute

Kann mir genau jemand erklären wie ich das Display ausbauen kann?

Die Flattert ständig möchte es austauschen.

Habe aber keine Ahnung wie ich das Display ausbauen kann.

Für genaue Beschreibung oder Videos wäre ich dankbar.

Das ist ein E 350 Cdi Bj 2010


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Ersatzteilnummer für Halteclips Tirefitkasten

$
0
0

Hallo,

im Zuge der zusätzlichen Dämmungen habe ich im Kofferraum die Reserveradmulde (die bei mir mangels Reserverad/Notrad) leer ist, angeschaut und den Tirefitkasten an der linken Seite der Reserveradmulde entfernt, dabei die 2 Halteclipse des Tirefitkastens zerstört, geht fast nicht anders. Leider findet mein Teilemann die Clipse nicht. Auf der Tafel 69 (Ausschlag und Verkleidungen), Seite 6 ist mit 500 der Tirefitkasten abgebildet, aber kein Halteclips dazu. Und auch sonst nirgends zu finden. Mein Teilemann meinte, die fehlen im EPC.

Hat jemand eine Ahnung, wie/wo man die findet ? Anfrage stellen, an wem ?

Viele Grüße Franz


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Typ Batterie Funkschlüssel und Zentralverriegelung sehr laut beim Öffnen und schliessen

$
0
0

Hallo, habe mit der Suche leider nichts finden können.

Es geht erstens um meinen Funkschlüssel, dort habe ich mehrmals die Batterie gewechselt und immer nocht steht im KI "Batterie Funkschlüssel wechseln".

Habe ich eventuell die Falsche, es war die CR2025 drinnen in beiden Schlüsseln und Problem besteht auch bei beiden.

2. Frage, beim Verriegeln und Öffnen mit dem Schlüssel gibt es ein sehr laues Geräusch von vorne "in etwa Tock Tock"

Das Auto hat Keyless Go, über Hilfe bzw. Hinweise würde ich mich freuen.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Abgaskrümmer undicht, Fehler P2074

$
0
0

Hallo zusammen,

nachdem mit mein Auto in letzter Zeit schon irgendwie lauter vorkam als sonst, gab es gestern auf der Autobahn einen plötzlichen Leistungsverlust. Die Automatik machte keinen Kick Down mehr, Drehzahl wurde auf knapp 2500rpm begrenzt.

Laut Carly Fehlercode: P2074

Heute bekam ich nun den Anruf von der Werkstatt, dass die Krümmerdichtung undicht sei, was auch deutlich an den Rußspuren an der Austrittsstelle zu sehen sei. Für die Reparatur muss der Krümmer raus. Kosten ca. 950€.

Die Dichtungen kosten im Netz meist 10-15€. Mit Stern drauf also vermutlich 50€. Allerdings scheint mit der Aus- und Einbau des Krümmers sehr aufwändig zu sein, wie käme sonst der Preis zustande?

Ist das wirklich so?

  ...
Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Drehzahlabhängige Vibrationen/Schwingungen auf Lenkrad und Erschütterungen ab ca 70km/h

$
0
0

Fahre einen S212, E 350 T 4matic, Bj 09/2011, km 65.000.

mein Prob sind Schwingungen/leichte Vibrationen auf dem Lenkrad zwischen 1500 und 2000 sowie ca 2500 und 3000 Umdrehungen. Ab ca 70 km/h spürt man jede noch so kleine Unebenheit der Straße auf dem Lenkrad und das mit Luftfahrwerk. Das Fahrwerk wurde komplett gewechselt, kurz danach begann dieser Mist. Lt. Vertragshändler sei nichts festzustellen und das sei normal bei diesem Modell ??!!

Komischerweise hatte ich aber mit dem alten Fahrwerk keinerlei Schwingungen oder Erschütterungen oder sonst was.

Hat noch jemand Probs in diese Richtung?

Gruß

TomMerc


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Multifunktionssitze Drucksensor defekt

$
0
0

Hallo zusammen !

Heute hab ich mein Fehler Speicher auslesen lassen weil meine Multifunktionssitze nicht funktionieren (Fahrer und Beifahrer).

Es hat sich herausgestellt das mein Drucksensor defekt ist. (Bild)

Jetzt ist meine Frage

1. Wo ist der Drucksensor für beide sitze

2. Kann man die ohne Probleme Wechsel ?

3. Hatte jemanden das gleiche Problem?

Danke jetzt schon mal für eure Hilfe! :)


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Telefon wählt selbstständig!

$
0
0

Moin zusammen, mein neuer junger Stern (06/15) wählt sehr häufig selbstständig willkürlich Telefonnummern an. Das ganze passiert ohne jeglichen Tastendruck oder Sprachbefehl. Teils sogar während eines Telefonats, der Gesprächspartner wird auf halten gesetzt.

Ich habe Comand, derzeit noch 2016/2017er kartenstand, iPhone 7 über Bluetooth verbunden.

Zudem ist der Empfang lausig, das war bei meinem Vormopf deutlich besser...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Licht ausschalten und Stand vom Comand

$
0
0

Hallo, ich muss schon wieder etwas fragen, zu dem ich erstens nichts gefunden habe und zweitens nicht weiß.

1.Kann man irgendwie das Licht ganz ausschalten, damit es nicht ständig an geht?

Am Lichtschalter gibt es ja anscheinend keine Stellung dazu so wie z.B. beim W211, es gibt nur Parklicht / Licht an / Automatik?

2. Ich hänge mal Bilder an, bezüglich dem Comand und wüsste gerne ob ich da so ohne weiteres einfach ein Kartenupdate machen kann und ob es eine wesentlich neure Firmenware gibt?

Vielen dank.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Heckklappe Handsfree Access überempfindlich?

$
0
0

Hallo zusammen,

da mir sie Suche kein Ergebnis zum Thema gebracht hab eröffne ich nun ein neues für mein Problem.

Seit einigen Wochen habe ich einen S212 Mopf mit KeylessGo und Handsfree Access, welches auch wunderbar funktioniert. Was mich allerdings sehr stört ist, dass wenn ich bei offener Heckklappe im Kofferraum hantiere (z.B. Urlaubsgepäck verladen) ständig das Handsfree Access aktiviert wird und die Heckklappe schließt wenn ich noch drunter bin. Dabei bewege ich mich nur leicht (vor/zurück/rechts/links) ohne das Bein spürbar anzuheben.

Ich weiß, dass in der Bedienungsanleitung drin steht, dass man den Schlüssel nicht in der Tasche haben

soll um so etwas zu vermeiden, aber das kann ja ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Reiseeindrücke 350 CDI T-Modell nach 3000 km im Urlaub mit Anhänger

$
0
0

Hallo zusammen,

wir sind gestern aus dem Urlaub gekommen und haben dabei ca. 3000 km zurückgelegt.

Konfiguration: 350 CDI mit 265 PS, Kombi, Vormopf, Airmatic, Heckantrieb, langer nicht aerodynamischer Anhänger mit 1000 kg, 4 Personen im Auto, Kofferaum entsprechend voll.

Verbrauch im Anhängerbetrieb (kein Schleichen) inkl. schweizer und italienische Berge, mehrere stundenlange Staus, Klimaanlage auf 21°C, Sitzklima an, draußen immer oberhalb von 30°C (bis zu 41°C): nachgetankt 7,9 l/100 km. Über 1000 km mit einer Tankfüllung mit Anhänger!

Fahrzeug fähr sich sehr komfortabel, leise und kraftvoll, 3000 km abgespült und ich kann nur positives berichten.

Manche Beschwerden über die E-Klass...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Viel Leistung braucht viel Grip

$
0
0

Tuner veredeln Fahrzeuge und machen sie oft leistungsstärker. Aber: Der stärkste Motor nützt wenig, wenn die Leistung nicht auf die Straße kommt. Nicht umsonst werden im Motorsport Rennen durch die Wahl der richtigen Reifen entschieden. Viel Kraft braucht viel Grip - aber auch kurze Bremswege, Kurvenstabilität, Lenkpräzision. Die Fahrer wünschen sich zudem möglichst wenig Verschleiß und Kraftstoffverbrauch.


Zum Artikel | Übersicht Continental auf MOTOR-TALK

Multifunktionssitze Pumpe w212

Hilfe was poltert da im Motorraum - beunruhigt

$
0
0

Hallo,

ich bin gestern wegen einem Krankenwagen 50m vor der Heimat die Bordsteinkante ohne groß nachzudenken hochgepolter und seit heute morgen habe ich so ein blechernes Geräusch im Motorraum.

(Siehe Video)

Könntet Ihr mir anhand des Geräusches sagen was es sein kann?

Ich habe eben mal den Wagenheber angesetzt aber an der Radaufhängung ist soweit ich das einschätzen kann nichts locker.

im Motorraum selber ist es ja relativ eng sodass man gerade bei warmen Motor auch nicht an allen teilen wackeln.

vermutlich sowieso weiter unten?

Kann es sogar nur der Auspuff/Krümmer sein?

Mache nachher mal ein Termin in der Werkstatt.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Viel Leistung braucht viel Grip

$
0
0

Tuner veredeln Fahrzeuge und machen sie oft leistungsstärker. Aber: Der stärkste Motor nützt wenig, wenn die Leistung nicht auf die Straße kommt. Nicht umsonst werden im Motorsport Rennen durch die Wahl der richtigen Reifen entschieden. Viel Kraft braucht viel Grip - aber auch kurze Bremswege, Kurvenstabilität, Lenkpräzision. Die Fahrer wünschen sich zudem möglichst wenig Verschleiß und Kraftstoffverbrauch.


Zum Artikel | Übersicht Continental auf MOTOR-TALK
Viewing all 13111 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>