Ist zwar mein zweiter Winter mit meinem HA Fahrzeug E220 aber trotzdem, packt ihr noch was ins Kofferraum um das Gewicht an der HA zu steigern wenn Eis und Schnee?
Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum
Ist zwar mein zweiter Winter mit meinem HA Fahrzeug E220 aber trotzdem, packt ihr noch was ins Kofferraum um das Gewicht an der HA zu steigern wenn Eis und Schnee?
Felge: von W222
8J x 18H2 ET 41
A222 401 09 02
Mein Fahrzeug S212
zur Zeit mit
8,5 J x 18 Et 48
245 40 18
Würde die oben genannte Felge rein technisch an meiner E-klasse passen? Wenn ja dann höchstwahrscheinlich mit Reifen 245 40 18 und längeren Radschrauben?!
Freue mich auf eure Antworten.
LG Kessy
Hallo Ins Forum,
ich habe da mal was für die Rechenkünstler hier. Wobei das nicht negativ gemeint ist, sondern (für mich) eine Herausforderung.
Bei unseren Motoren haben wir immer eine Drehmomentangabe und eine Leistung in PS. Ich würde jedoch gerne wissen, wie die Kraft am Rad aussieht. Z.B. sind 620 Nm ja nur 62 Kilo. Mit 62 Kilo kriege ich nicht viel beschleunigt. Also wird die Untersetzung von Getriebe und Achse ihr übriges tun, die Drehzahl zu senken und die Kraft zu erhöhen.
Eine halbierung der Drehtzahl würde die Kraft (und damit das Drehmoment) verdoppeln? Da auch das Rad nicht einen Durchmesser von 100 cm hat, sollte auch dort die Kraft höher werden, da der Weg kürz...
Hallo,
hoffe Ihr könnt mir helfen. Am Wochenende hatte sich, in dem Fach unter dem Klimaanlagenbedienteil, das Portemonnaie verklemmt. Die Schublade ließ sich nur mit ein wenig Gewalt öffnen. Jetzt funktioniert leider der automatische Schließmechanismus, ich nenne das mal Softclose, nicht mehr. Denke da ist eine Feder rausgesprungen. Die Schublade lässt sich nur noch relativ schwergängig öffnen und manuell zuschieben.
Wie komme ich da hinten ran, um die Feder wieder einzuhägen, oder was auch immer da nun der Fehler ist?
Hi,
bin der Pit und war bis jetzt im S211 Forum unterwegs.
Seit Samstag gehört ein S212 250 Bluetec 4Matic aus 09/2015 zum Fuhrpark.
Nach den ersten 200Km am Samstag Abend kann ich nur sagen, das ich den S211 nicht vermisst habe.
War durchaus eine angenehme Sache.
Wünsche Euch eine gute Woche.
Pit
Da ich inzwischen einen Firmenfahrzeug fahre und den einige Monate währenden Zustand, 2 Fahrzeuge zu bezahlen, beenden möchte, habe ich interessehalber meinen 220er Kombi Bj. 10/2011, 149t km bewerten lassen.
Das Fahrzeug ist durchgehend bei Mercedes in der Wartung gewesen. Außer einer defekten WÜK (Garantie) musste nur der Service durchgeführt werden und die Bremsen einmal komplett getauscht werden.
Ausstattung: Artico-Kunstleder, APS 50, AHK, Xenon mit ILS, 7g +, Spiegel- und Licht-Paket, APS 50, Sound-Upgrade nach Teddy-Bärchen (inkl. original-HK-Sub), 8-fach bereift, TÜV neu.
Schwacke-Bewertung: 15.300,- € HEK, 18.300,- € HVK
DAT online: 13.714,- € ohne Sonderausstattung
"Wir kaufen ...
Hallo !
Ich möchte mir ein Mercedes Coupe kaufen,aber nicht mehr als 25tsd ausgeben. Ich habe gesehen,dass es dafür sogar schon eineE-Klasse gibt.Ursprünglich hatte ich C-Klasse imVisier,aber die ist mir (192cm,115kg) im Innenraum etwas zu klein. Ich möchte ein Auto,was etwas asozial ist...sprich, es soll Spass machen und schick aussehen. Ich fahre ca.10.000km im Jahr ...kann mir also viel Verbrauch erlauben. V8 wäre natürlich herrlich.
FRAGE : Ist es dumm, einen E500 (C207) mit um die 100.000km zu kaufen ? Hat man damit viel Ärger...kommen dann irgenwann sehr kostspielige Verschleiss-Reparaturen ? Wäre es hinsichtlich desWiederverkaufs vielleicht sinnvolle...
Mein Cousin möchte sich einen C207 Mopf zulegen.
Leider fehlt die Möglichkeit einmal Probe zu sitzen da im größeren Umkreis kein Fahrzeug steht.
Wie sind da die Unterschiede zur Limousine, bzw. bis zu welcher Körpergröße (Fahrer!!) ist das Fahrzeug noch akzeptabel?
Vielen Dank.
Hallo,
bin das erste Mal hier und habe folgende Fragen:
In der viereckigen Öffnung hinter der Batterieabdeckung befindet sich ein Teil, das sich nach oben und unten klappen lässt:
was ist das für ein Teil und wird dessen Position für ggf. Heizung / Klima / Lüftung automatisch
bestimmt ?
Was ist das runde Teil darunter ? Sieht aus wie ein Filter ?
Vielleicht kennt sich jemand damit aus ?
Danke für hilfreiche Antworten
Gruß
TWH
Hallo,
es gibt ja von DB ein hauseigenes DB Motoröl 5W-30 mit Freigabe nach 229.52.
Abgesehen davon, daß am deutschsprachigen Gebinde "PKW Synthetic Motorenöl" steht, und am englisch sprachigen Gebinde "GENUINE ENGINE OIL FULLY SYNTHTETIC" , was heißt, daß es im deutschsprachigen Gebinde auch teilsynthetisch sein könnte, was gar nicht so selten vorkommt. Nach dem endlos Thread über Motoröle im MT Forum von Volkswagen/Motoren muß nämlich nur ein bestimmter Öl-Anteil wirklich synthetisch sein, um das Motoröl schon synthetisch nennen zu dürfen.
Es steht also nur am englischsprachigen Gebinde explizit vollsynthetisch darauf.
Was ich aber eigentlich fragen will: Weiß jemand den Herstelle...
Die Ländergruppenaufteilung der neuen Navi Software ist völlig am Bedarf vorbei produziert. A2128270465 besitzt für deutsche Kunden keine grenzübergreifende Navigation zu den Nachbarländern Deutschlands. Man kann von D bis Griechenland navigieren, aber in die Schweiz oder BeNeLux geht nicht. Bei der anderen Ländergruppe geht es umgekehrt nicht. Also völliger Mist. Ich kann mir nur vorstellen, dass da kaufmännische Gründe dahinter stecken, damit man in Deutschland immer wieder neue Ländergruppen laden muss, um die Nachbarländer zu bereisen und somit ein Verkauf der gebrauchten Navi DVD praktisc...
Hallo,
da mir die Suche nicht wirklich ein Ergebnis brachte...
Fahrzeug: 2009er E 250 cdi Limo ohne Start/Stop
Im Motorraum verbaute Batterie: 70Ah Varta Mercedes VRLA
Batterie ist recht schwach und wird demnächst fällig (gelegentliche Ladung bereits durchgeführt).
Frage ist, ob problemlos auch eine normale Nass-Batterie eingebaut werden kann, oder ob diese mit dem Lademanagement des W212 nicht klar kommt??? (Dazu finde ich irgendwie keine klare Aussage)
Ist es korrekt, dass 36cm Platz sind? (Auto gerade nicht hier, um selbst nachzumessen)
Würde dann am liebsten eine Exide Premium EA1000 100Ah verbauen, da diese bereits im S211 gute Dienste leistet.
Viele Grüße
Sebalexx
Hallo Forum.
Bei meinem E350 CDI mit 7G Tronic Plus wurde aufgrund einer defekten Wandlerüberbrückungskupplung der Wandler getauscht. Eingebaut wurde ein im Fachbetrieb überholtes Teil (Wandler wird geöffnet, alle Verschleißteile erneuert, zugeschweißt.) Der neue Wandler zeigt direkt wieder ähnliche Symptome wie vorher (Motorleistung wird verringert, Fehler 2783 abgelegt). Nächste Woche soll wieder das Getriebe raus und wieder der Wandler getauscht werden. Da niemand sagen kann, ob die Ursache des Problems der überholte Wandler oder veilleicht mangelnder Öldruck ist (die Kupplung wird durch Öldr...
Hallo Forum.
Bei meinem E350 CDI mit 7G Tronic Plus wurde aufgrund einer defekten Wandlerüberbrückungskupplung der Wandler getauscht. Eingebaut wurde ein im Fachbetrieb überholtes Teil (Wandler wird geöffnet, alle Verschleißteile erneuert, zugeschweißt.) Der neue Wandler zeigt direkt wieder ähnliche Symptome wie vorher (Motorleistung wird verringert, Fehler 2783 abgelegt). Nächste Woche soll wieder das Getriebe raus und wieder der Wandler getauscht werden. Da niemand sagen kann, ob die Ursache des Problems der überholte Wandler oder veilleicht mangelnder Öldruck ist (die Kupplung wird durch Öldr...
Hallo zusammen,
an meinem Wagen (S212 200 CDI, EZ Ende 2011, ~90t km, fast ausschließlich BAB) ist nun zum 3. Mal die Ölwanne undicht. Bemerkbar macht es sich dadurch, dass sie an der Dichtung rundrum Öl schwitzt/verliert.
Historie: In 2015 2x getauscht/abgedichtet und nun jetzt 2017 noch ein mal.
Zum Zweiten ist die 3. Unterdruckpumpe/-dose für die Bremsanlage drin. Die erste hat das bekannte, laute Nageln von sich gegeben beim Pumpen des Bremspedals.
Historie: 2015 neue Unterdruckpumpe/-dose. Jetzt 2017 aufgrund von Ölverlust wieder eine neue einbauen lassen.
Kann doch nicht sein, hat das noch jemand? Nach 500km Fahrt und vorherigem Säubern des ausgelaufenen Motoröls wieder das gleiche Verhalten.
...Moin moin. Habe schon ein bischen heimlich gelesen und mich nun angemeldet. Gibt es einen Vorstellungsthread? Dann sage ich dort natürlich auch noch Hallo. Fahre demnächst einen S212 und habe dazu bereits eine Frage, aber die gehört in einen eigenen Beitrag.
Moin. Demnächst hole ich beim Händler einen S212 ab. Ein Neuwagen Baujahr 2016 (also S212 MoPF), der irgendwie vorrätig war, ist also nicht auf meine Bestellung gebaut worden. Hat aber 0 Kilometer, ist also auch kein Vorführfahrzeug, vielleicht aber ein ehemaliges Ausstellungsfahrzeug, keine Ahnung.
Worauf sollte ich bei der Fahrzeugübergabe achten? Einerseits generell bei der Übernahme eines Fahrzeugs, andererseits speziell bei einem Neufahrzeug und insbesondere bei einem Fahrzeug, welches möglicherweise mal ein Ausstellungsstück war. Bin für Tipps und Erfahrungen dankbar.
Hallo,
da mir die Suche nicht wirklich ein Ergebnis brachte...
Fahrzeug: 2009er E 250 cdi Limo ohne Start/Stop
Im Motorraum verbaute Batterie: 70Ah Varta Mercedes VRLA
Batterie ist recht schwach und wird demnächst fällig (gelegentliche Ladung bereits durchgeführt).
Frage ist, ob problemlos auch eine normale Nass-Batterie eingebaut werden kann, oder ob diese mit dem Lademanagement des W212 nicht klar kommt??? (Dazu finde ich irgendwie keine klare Aussage)
Ist es korrekt, dass 36cm Platz sind? (Auto gerade nicht hier, um selbst nachzumessen)
Würde dann am liebsten eine Exide Premium EA1000 100Ah verbauen, da diese bereits im S211 gute Dienste leistet.
Viele Grüße
Sebalexx
Hallo,
Ich hab mich erst jetzt angemeldet, aber lese schon einige Jahre hier mit.
Ich bin stolzer Besitzer des E200cgi 5g automatik aus dem jahr 2010/1. Ich besitze das Fahrzeug im Mai seit 3 jahren und habe ihn mit 70000km gekauft. Zurzeit hat er 110000 km auf dem Buckel. Das Auto wurde in Österreich/Wien bei einer großen Mercedes Niederlassung gekauft. Ich fahre hauptsächlich in Wien. Manchmal in Urlaub und bin mit dem Verbrauch und der Leistung sehr Zufrieden. ( Verbrauch laut BC/40000km 8,8 liter)
Ich muss mich gleich mal bei euch bedanken, da ihr mir wahrscheinlich einen einen Motorschaden erspart habt. Ich musste im Sommer die Steuerkette tauschen lassen bei 98000km. Ic...
Hallo,
ich habe auf meinem E350 cdi ate ceramic beläge und normale Scheiben nicht gelocht. Die Beläge neigen sich dem Ende zu die Scheibe ist noch gut, kaum ist der Winter da die straßen gesalzen habe ich Probleme mit den Mistdingern, mein Auto stand 1 woche in der Garage das hat wohl gereicht, dass die Scheibe Rost ansetzt. Habe die Bremszange mal ausgebaut und siehe da Bremsbeläge glitzern also nehme ich mal an dass die verglast sind, paar mal stärker gebremst habe ich auch schon bringt nicht viel Die Bremse rubbelt beim leichten antippen, ich merke es im Pedal.
Die Scheibe kam letztes Jahr mit den Ate ceramic belägen neu, es gab auch nie ein Problem lief immer super bis der Winter kam. D...