Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes E-Klasse W212
Viewing all 13095 articles
Browse latest View live

Vor Navi-Update erst ein Firmware update?

$
0
0

Hallo Zusammen,

ich möchte gerne selbst mein Kartenmaterial updaten (also nicht beim Freundlichen). Nun habe ich aber gehört, dass man evtl. erst ein Firmware-update machen muss, damit das Karten-update überhaupt funktionert...

aus anderen Themen hier im Forum weiss ich, wie man in den engineering mode kommt. doch leider weiss ich nicht, wie man die version der Firmware ausliest.

bevor ich weiter danach suche (und wohlmöglich was dabei kaputt mache), möchte ich gerne fragen, ob ein firmware update wirklich nötig ist und ob ich das selbst durchführen kann (wenn ja, wo bekomme ich die dvd's mit der neuen firmware her)?

vielleicht hilft folgende info weiter, die ich aus dem engineering mode ha...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Mercedes Homelink und Hörmann Garagentor HS 5 BS

$
0
0

Hallo,

morgen bekomme ich einen neuen Garagentorantrieb von Hörmann (SupraMatic E). Die alte Einheit (20 Jahre) funktioniert perfekt mit meinem Homelink-System im Auto (EZ Juni 2015).

Der neue Sender funkt nun aber auf 868 MHz und anscheinend auch mit Wechselcode. Der Sender trägt den Namen HS 5 BS.

Kann mir jemand heute schon sagen, ob ich mit meinem Fahrzeug (sollte Modelljahr 2016 sein) per integriertem Garagentoröffner das Tor steuern kann?

Die Homelink-Seite im Internet hilft mir nicht wirklich weiter, denn dort ist der Handsender nicht gelistet. Das würde bedeuten, dass es nicht funktioniert :-(

Danke und viele Grüße

Andreas


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

W212 E 350 CGI KATS

$
0
0

Hallo, habe ein W212 BJ2009 350 CGI

Auspuffanlage wurde bereits bearbeitet, möchte es dennoch lauter haben.

Fahrzeug hat ja 2 Kats?

Was passiert, wenn man den Kat nach dem msd raus hollt?

Das es lauter wird ist mir bewusst, meine gibst irgendwelche Fehler

meldung oder probleme etc?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Ein neuer hier...Hallo zusammen

$
0
0

Hallo zusammen,

wollte mich kurz vorstellen,nachdem ich nun meinen erworbenen S212 abgeholt habe.

EZ 2013 (VorMopf),220 CDI,Automatik,Avantgarde,Tenoritgrau,Comand APS,Spiegelpaket,Sitzmemory,Park-Distance-Control mit Parkführung,Sitzheizung,Telefon Freisprech,Easy-Pack usw.usf. (leider keine RFK),45.000 KM gelaufen.

Nachdem unser Passat einen Motorschaden erlitten hat (10 Jahre alt,189.000 KM gelaufen),habe ich die Gunst der Stunde genutzt und mich nach einem Benz umgesehen.

Ich bin überwältigt,was Fahrkomfort und Langstreckentauglichkeit angeht - um Welten besser als der Volkswagen.Ich sitze in einer anderen Welt.Es macht einfach Spaß,lange ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Preisvergleich Jahreswagen im Frühjahr/Sommer und Herbst/Winter: Wann kaufen?

$
0
0

Liebe Community,

nachdem ich jetzt schon eine Weile mitgelesen habe, möchte ich mich kurz vorstellen und wäre sehr froh um euren Rat.

Momentan fahre ich noch eine 18 Jahre alte E Klasse mit dem 129 PS Turbodiesel. Das Auto habe ich von meinen Großeltern übernommen und habe auch sehr schöne Kindheitserinnerungen daran.

Eines war immer klar: Wenn er seinen Geist aufgibt oder es wirtschaftlich nicht mehr sinnvoll ist, muss wieder eine E Klasse her.

Zu sehr habe ich mich an das Platzangebot gewöhnt und bei meiner Größe von knapp 2 Metern ist das Auto ideal.

Im September diesen Jahres läuft der TÜV meiner E Klasse ab. Wir haben noch ein Zweitauto, mit dem ich notfalls noch 2-3 Monate die Zei...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Airmatic trotz Austauschs..

$
0
0

Moin moin alles zusammen

Habe ein Problem mit mein Esel

Mir ist aufgefallen das das fahrzeuge hinten rechts tiefer ist als auf der linken Seite obwohl vor ca 2 Monaten das werk die Kosten übernommen und das komplette Luftfahrwerk(links und rechts) ausgetauscht wurden ist. luftbalg Absorber Leitung ventile kompressor. Hat jemand eine idee was das sein könnte?

Danke im voraus


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Mercedes E-Klasse Getriebe undicht bei 92tkm - keine Kulanz

$
0
0

Hallo zusammen,

"Das Beste oder nichts" - "So Mercedes wie am ersten Tag"... für mich klingt das mittlerweile wie Hohn in meinen Ohren.

In Hoffnung mich für ein Premiumprodukt mit Premiumservice (zu einem Premiumpreis) entschieden zu haben, habe ich mir letztes Jahr eine E-Klasse als "Junger Stern" bei einem MB Autohaus gekauft - mit zwei Jahren "Junge Sterne Garantie".

Natürlich habe ich alle Inspektionen bei MB durchführen lassen. Bei der letzten inspektion ist dem Meister aufgefallen dass das Getriebe "etwas leckt".

Kein Problem, dachte ich, habe ja Garantie. Aber Fehlanzeige! Das sei von der Garantie nicht abgedeckt.

Kulanzantrag über MB-Autohaus gestellt - abgelehnt. Grund: Kilometer...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Comand APS .... Firmware selbst aufspielen?

$
0
0

Hallo

Ich habe ein NTG 4 mit SW 00.27.20_ECE. Da es ja schon lange ein Update dafür gibt wollte ich mal fragen was eigentlich dagegen spricht das selbst zu machen. Im "Geheimmenü" gibt es ja den Punkt Software Update, und er erwartet wohl eine CD. Wo bekomme ich denn die Firmware? Das aktuellste Kartenupdate konnte ich schon installieren. Besteht die Gefahr das man das Comand dabei "brickt" ?

Thomas


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Anzeige Tage bis Service verändert

$
0
0

Hallo zusammen,

vorgestern früh hat mein Dicker mir mitgeteilt, das er in 30 Tagen zum Service will.

Also habe ich per Internet gleich einen Termin bei Mercedes abgefragt und dieser wurde mir telefonisch bestätigt.

Am selben Tag nachmittags dann die Zündung eingeschaltet und auf einmal waren es nur 25 Tage bis zum Service.Das passt genau bis zu meinem gewünschten Termin.

Jetzt die Frage: Haben die das per Funk aktualisiert? Oder wie oder was?

Grüße


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

OBD2 Chip Tuning Remap Box fits Mercedes Benz

Jetzt noch EURO 5-Diesel kaufen, oder lieber Benziner? (blaue Plakette)

$
0
0

HI Leute.

Ich suche zur Zeit einen neuen Gebrauchten. Der soll BJ ab 2011 sein.

Es gibt ja fast nur noch Diesel am Markt

Mich würde ja ein 250 CDI, 300CDI, oder 350CDI reitzen. Oder ein BMW 525d, 530d.

Aber da die alle noch Euro 5 haben. Stellt sich mir die Frage ob das noch was bringt?

Wegen der blauen Plakette, die bestimmt irgendwann kommt.

Ich wohne nicht in einer Großstadt, aber es könnte ja mal nötig sein dorthin zu fahren. Z.B. fahre ich ab und zu nach Frankfurt. Richtung Bahnhof, Messe usw... Da möchte ich nicht in 3 Jahre Probleme haben.

Was haltet Ihr davon? Ich würde auch einen Benziner kaufen, aber wie gesagt ist da fast nichts am Markt.

auf 100 Diesel kommen 8 Benziner. Echt übel.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

TFL Blende AMG Paket Stoßfänger

$
0
0

Hallo,

Habe den Block durchsucht aber nix gefunden. Benötige die Teilnummern der Benden wo die Tagfahrleuchten eingeklickt sind. Rechts/Links von der AMG Paket Stoßstange. Vielleicht kennt jemand diese ? oder Blende ohne TFL.

A 2128853725


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Abdeckung vorne über Kühler

$
0
0

Hallo,

Kann mir jemand von euch sagen wie beim 220CDI die Plastikabdeckung vorne oben quer über die Front abgeht ? Darunter sind der Lüfter, Kühler und an der rechten Seite geht die Luftleitung zum Luftfilter weg.

Besten Dank

Franz


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

W212, Ölwechsel, Ölsortenl

$
0
0

Hallo zusammen,

Frage zum Ölwechsel bei meinem W212, E 220 CDI Blue Eff., Automatik, EZ 06/10

Vor einem Jahr wurde bei 45TKm ein B-Service in einer MB-Vertragswerkstatt gemacht.

Dabei wurden ca. 26 Euro / Liter für das Motor-Öl fällig ( Mobil1 ESP-0W30-229.52 ).

Die Freigabe-Tabelle von MB zeigt jedoch unter 229.31 / 229.51 sehr viele freigegebene Ölsorten für meinen W212 ( Motornummer 651924 ) von denen sicher einige preiswerter sind, als das oben genannte.

Ein Bekannter erzählte, dass dieser Motor auch im MB-Sprinter verbaut wurde(?) und dort MB-freigegebene Öle für 10-12 Euro verwendet werden.

Im KI erscheint jetzt bei 58TKm, also nach einem Jahr und weiteren 13TKm, die Aufforderung ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

"Parallelimport" in der Schweiz - kann man die Garantie verlängern?

$
0
0

Hallo,

in der Schweiz gibt es eine spezielle Garantie "MSI" (Mercedes Swiss Integral), bei der z.B. auch der Kundendienst gratis ist (bis 100000km, 10 Jahre). Auch ist die normale Garantie AFAIK ein Jahr länger.

Für ein parallel importiertes Auto gilt das natürlich nicht.

Weiss jemand, ob man diese Garantie auch nachträglich noch abschliessen kann, für ein parallel importiertes Auto?

Es ist nicht so, dass ich krampfhaft nach einem Parallelimport suche (eher das Gegenteil), aber mich würde es halt interessieren, weil es lustigerweise manchmal ganz brauchbare ausgestattete Modelle dabei hat.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Haltbarster und unkompliziertester Motor der aktuellen Baureihe?

$
0
0

Hallo zusammen,

seit ein paar Wochen habe ich den Entschluss gefasst mir wieder eine E Klasse zu kaufen.

Da ich das Auto wieder einige Jahre fahren will, mache ich meine Kaufentscheidung auch von den Problemen der jeweiligen Motoren abhängig.

Dass die Motoren mit der Robustheit meines jetzigen E 290 Turbodiesels nicht mithalten können bzw. nicht vergleichbar sind, ist mir klar.

Eigentlich war ich anfangs der festen Überzeugung zum "Taximotor" OM 651 in Form eines E 200 Bluetec zu greifen

Nun habe ich etwas im Forum recherchiert und viele Beiträge zur Steuerkette etc. gelesen. Das hat mich dann auch nicht so überzeugt den ach so robusten Taximotor zu nehmen.

Oder haben sich die Probleme ab Baujahr 20...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Haltbarster und unkompliziertester Motor des W/S212?

$
0
0

Hallo zusammen,

seit ein paar Wochen habe ich den Entschluss gefasst mir wieder eine E Klasse zu kaufen.

Da ich das Auto wieder einige Jahre fahren will, mache ich meine Kaufentscheidung auch von den Problemen der jeweiligen Motoren abhängig.

Dass die Motoren mit der Robustheit meines jetzigen E 290 Turbodiesels nicht mithalten können bzw. nicht vergleichbar sind, ist mir klar.

Eigentlich war ich anfangs der festen Überzeugung zum "Taximotor" OM 651 in Form eines E 200 Bluetec zu greifen

Nun habe ich etwas im Forum recherchiert und viele Beiträge zur Steuerkette etc. gelesen. Das hat mich dann auch nicht so überzeugt den ach so robusten Taximotor zu nehmen.

Oder haben sich die Probleme ab Baujahr 20...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Steuergeräte bunkern?

$
0
0

Hallo 212er,

hatte am Pfingstmontag ein sehr nettes Gespräch mit einem der einen S600L W140 sein Eigen nennt (u.a.).

Der hat mir gesagt er hat in vorausschauender Weise zahlreiche Steuergeräte, weil jetzt noch verfügbar, vorsorglich für dünne Kasse eingekauft (gebraucht aber voll funktionsfähig) und eingelagert.

Nehmen wir mal an, wir entscheiden uns die aktuelle Kiste bis zum wirtschaftlichen Ende des Fahrzeugs zu fahren. Das dürfte ja bei meiner Laufleistung noch ewig dauern (rein theoretisch). Aktuell ca. 60TKM auf der Uhr. Ca. 5-6 Tkm p. Jahr. Regelmäßige Wartung. Dem Motor und Getriebe traue ich >250 TKM zu. Fahrwerk dürfte günstig ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Airmatic viel zu hart

$
0
0

Hallo

Ich frage mal hier weill scheinbar im W205 Bereich noch keine erfahrungen damit sind

Meine C-Klasse S205 hat die Airmatic die ist seit Sontag komplett hart ob auf Comfort oder Sport + es ist auch kein unterschied mehr spürbar

Anheben und ab senken geht noch

Der Wagen hat 6800km drauf ist nun 23 Monate alt einen Termin für den nächsten Montag bei meinem Freundlichen habe Ich schon

Wollte aber mal fragen was dafür die Gründe sein können so ein bischen wurmt mich das

Habe auch ein bischen angst warum auch immer kann Ich nicht sagen das die MB das nicht auf die reihe bekommen dafür gibt es aber keinen logischen Grund die haben ja noch nicht mal geguckt

Ist ja auch noch garantie drauf brauche es deswegen ja n...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Erfahrung mit Zimmermann Bremsscheiben

$
0
0

Servus,

da ich in kürze meine Bremsscheiben tauschen muss, hab ich etwas rumgesucht und folgende Bremsscheiben gefunden, anscheinend sind die für den W212 auch zugelassen hat jemand die schon verbaut oder Erfahrung damit, mich persönlich hat es etwas gewundert das es 295 gelocht gibt, dachte das es nur die 322 gelocht zugelassen sind für den W212

mfg


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum
Viewing all 13095 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>