Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes E-Klasse W212
Viewing all 13113 articles
Browse latest View live

S212 220 CDI - Ruckeln im 2. Gang (5-Gang-Automatik)

$
0
0

Liebe Motor-Talkler,

mein Großer macht mir gerade Sorgen. Und zwar ruckelt er im zweiten Gang im E-Modus bei niedrigen Drehzahlen. Die Nadel springt dann zwischen 1000 und 1150 (schätzungsweise). Es ist unabhängig, ob er warm oder kalt ist, wobei es im kalten Zustand schlimmer zu sein scheint. Ob er es bei S auch macht, kann ich nicht sagen: heute Abend konnte ich das Problem nur bei E bewusst reproduzieren.

Ich fahre einen S212 mit 170PS, EZ 7/2010, als Diesel. Der Wagen hat 116 Tkm runter und Magnetinjektoren. Service hat er im Juli bekommen. Dieselfilter ist auch neu. Ansonsten, bis auf ein noch nicht lokalisiertes Geräusch (siehe anderer Thread), schaltet und waltet der Wagen wie es sich gehört.

Der Fehl...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

S212 220 CDI - einmaliges Geräusch bei ca. 15 km/h

$
0
0

Liebe Motor-Talkler,

mein Großer macht Geräusche - und ich kenne sie nicht.

Es klingt wie ein "wieeeek" und ist immer da wenn ich abbremse.

Beim Anfahren ist es eher schwieriger auszumachen.

Als wenn sich etwas ab- oder anschaltet höre ich es immer einmalig bei ca. 15 km/h.

Vom reinen Gefühl her orte ich es aus dem Bereich Beifahrerseite, das kann aber auch täuschen.

Hier könnt ihr euch das Geräusch mal anhören:

https://cloud.fredscloud.de:50688/index.php/s/sN1guhA0k0n9POy

Es ist ein 170PS Diesel mit 5-Gang-Automatik und 116 Tkm auf der Uhr.

Habt ihr eine Idee?

Danke und liebe Grüße,

Fred


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Zusatzsteckdose für Wohnwagen

$
0
0

Hallo ins Forum,

ich möchte gern eine Zusatzsteckdose an meinem Wagen montieren, damit ich den Wohnwagen versorgen kann. An meinem W124 hatte ich das auch gemacht, da war die Sache mit der Verlegung aber noch wesentlich einfacher. Die Steckdose kommt von der Marine und ist aus Messing und damit unverwüstlich. Meine Idee ist, den hinteren Sicherungskasten im Kofferraum zu nutzen. Liegt da wirklich eine "dicke" Leitung von der Batterie aus hin? Oder soll ich besser von der Batterie aus direkt gehen? Ich plane eine 10² Leitung.

Für die, die jetzt die Notwendigkeit in Frage stellen und auf die "dicken" Leitungen im Fahrzeug verweisen: Im Wohnwagen habe ich jetzt als Ruhespannung mi...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

W212 BJ 2009 Audio Bluetooth

OM651 Motorsteuergerät, ausschließlich Delphi oder auch Bosch???

$
0
0

Servus!

Ich denke über eine Erweiterung meines Fuhrparks nach, genauer über einen A 207, E Klasse Cabrio.

Als Motorisierung kommt nur ein Diesel in Frage, und da wäre der OM651 die erste Wahl.

Meine Frage:

Gibt es einen OM651 mit einem Bosch Motorsteuergerät?

Mein Wissensstand:

•200er wurde ausschließlich mit Delphi Magnetinjektoren ausgeliefert - keine Kundendienstmaßnahme

•220er wurde mit Delphi Piezo- oder Magnetinjektoren ausgeliefert - Kundendienstmaßnahme, Tausch der Injektoren und Motorsteuergerät, Injektoren ausschließlich Delphi da kein Platz für Bosch im Zylinderkopf. Anzunehmen, dass auch als neues Motorsteuergerät ausschließlich ein Delphi eingesetzt wurd.

•250er wurde a...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

GETRIEBE 722.6 Wandler bzw. WKÜ würgt fast Motor ab ????

$
0
0

hallo

w212 200cdi 2010 55000km

wenn ich morgens wenn es kalt ist

den motor starte und R einlege und die

motordrehzahl etwas erhöht ist so ca 1100 Umdrehungen

würgt es mir fasst den motor ab

ich gehe dann kurz von der bremse

dass es nicht den motor abwürgt und fahre dann aus der

garage

ist der wagen ein par meter gelaufen bessert sich die situation

im warmen zustand habe ich keine probleme mit den schaltvorgängen

es ist auch so wenn es draussen nicht so kalt ist

und ich den wagen starte und er mit 750 Umdrehungen läuft

und ich ich zwischen den fahrstufen wechsle

merkt man dass hohem Kraftschluss eingekuppelt wird und

der Wagen ruckt relativ stark nach vorne bzw hinten

dass sollte eingenlich nicht sein oder ???

55000km g...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Vorstellung

$
0
0

Hallo an alle W212 Forumsmitglieder...

auf meiner Suche nach einen neuen Gebrauchten, habe ich hier schon eine Weile mitgelesen. Dadurch hat sich auch meine Fahrzeugwahl etwas eingeschränkt bzw. präzisiert.

Nach längerer Suche bin ich dann auch, in der NL Leipzig, fündig geworden. Da stand ein W212 E300 CDI BE Avangarde aus 2012 mit 90tkm auf der Uhr. Erste Hand,Cavansitblau und mit einer ganz guten Ausstattung. Anfangs sollte er über 28 k€ kosten, was mir einfach zu viel war aber nach knapp 2 Monaten ging der Preis recht schnell nach unten. Als er bei 26000€ angekommen war, vereinbarte ich einen Termin zur Probefahrt. Di...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

w212 reifengröße


Klang E500 M278 verbessern

$
0
0

Guten Tag,

ich lese bereits einige Zeit im Forum mit und schreibe heute meine ersten Beitrag im E-Klasse Forum aus folgendem Grund:

Diese Woche habe ich mir ein S212 E500 4matic mit M278 Motor gekauft BJ 2011.

Eine vorherige Probefahrt fand auch mit einem MOPF statt. Hierbei ist mir der um Längen besser Klang der Abgasanlage im MOPF aufgefallen. Welche Möglichkeiten gibt es denn bei Vor-MOPF-Fahrzeugen den Sound zu verbessern. Eine AMG-Anlage wäre sicher zu viel des Guten ;-)

Danke im Voraus für eure Meinungen


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Auf was achten für ein Langes Leben meines 350CDI 4matic?

$
0
0

Hallo zusammen,

Bin jetzt seit 1 Jahr mit dem Dicken (350CDI 4matic, 02/2011) unterwegs und habe ein paar Fragen an die Langzeithalter. Auf was sollte ich bei dem Fahrzeug (ist ein Kombi) den achten, falls ich diesen lange fahren will?

Getriebeölwechsel hat er bei ca. 120tkm bekommen. Als Schwäche ist mir schon bekannt, dass die Luftfederung hinten mal probleme machen kann. Hatte auch mal letzten Winter die situation, dass er nicht "hoch" gekommen ist wie es kalt war, war aber nur 1 x.

habe gelesen, dass es da eine Trocknerpatrone gibt, sollte ich diese in gewissen Abständen wechseln?

Hatte beim E60 Probleme mit Ansaugbrücke und Thermostaten und dann nicht eingeleitete DPF Regenerierung.

Solle ich da be...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Scheibenwasch Behälter leeren

$
0
0

Hi Servus,

Gibt es beim W212 eine einfache Möglichkeit das Wishwasser zu entleeren?

Das AH hat mir irgend einen misteriösen Zusatz rein, das Richst schrecklich und shmiert wie'd sau, Ich will das mal leeren, durchspülen, undmein vertrautes Sonax Extreme reintun.

Kann ich das irgendwie, ohne Fahrzeugüberschlag, entleeren, oder einfach mal dauerwaschgang starten bis das Wasser leer ist?

Lieben Dank

Thomas


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Optischer Unterschied Felge 7,5 x 17 Zoll ET 35 zu 8,0 x 17 Zoll ET 35

$
0
0

Hallo zusammen,

ich möchte gerne meine 245/45x17er Winterreifen auf schwarz glänzende Zubehör Marken Alufelgen ans Auto montieren. Mein favorisiertes Design gibt es aber leider mit ET 35 nur in 7,5 x 17 Zoll. Nun meine Frage an die Experten unter uns,

welcher optisch sichtbare Unterschied ist bei gleicher Einpreßtiefe zwischen 7,5x17 und 8,0x17 Zoll denn zu sehen? Wo liegt da überhaupt der Unterschied? Klar bei 8,0 ist die Felgenschüssel etwas breiter als bei 7,5.

Besten Dank vorsb.

Gruß Hans-Jürgen


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Stsrkes Brummen bei Regneration

$
0
0

Hallo,

Mercedes ist Ratlos, ich habe seit kurzen sehr starkes Brummen und starke (laute) Motorgeräusche bei der DPF-Regneration....und jetzt zusätzlich fängt der Wagen beim Bremsen mit sehr starkes Rubbeln an...sobald die Regneration vorbei ist läuft der Wagen absolut ruhig wieder. Wagen ist ein S212 Bj. 2011 350 CDI 4Matic Laufleistung 93 000Km gelaufen...alle Wartungen bei Mercedes gemacht. Wer hat ähnliches erlebt und was war es???????


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Starkes Brummen bei Regneration

$
0
0

Hallo,

Mercedes ist Ratlos, ich habe seit kurzen sehr starkes Brummen und starke (laute) Motorgeräusche bei der DPF-Regneration....und jetzt zusätzlich fängt der Wagen beim Bremsen mit sehr starkes Rubbeln an...sobald die Regneration vorbei ist läuft der Wagen absolut ruhig wieder. Wagen ist ein S212 Bj. 2011 350 CDI 4Matic Laufleistung 93 000Km gelaufen...alle Wartungen bei Mercedes gemacht. Wer hat ähnliches erlebt und was war es???????


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Frequenz / Lautstärke der Parksensoren

$
0
0

Hallo Leute,

hab mal eine Frage zu der Lautstärke der Parksensoren vorne/hinten.

Es gibt leider nunmal Frequenzen (Hochtöne) die ich nicht wahrnehmen kann. Dazu gehören die Parksensoren, ich kann diese verdammtnochmal nicht hören! Sie funktionieren, das wird mir von Beifahrer/Mitfahrer jedesmal bestätigt. Mir ist bewusst, das ich gewisse Defizite mit dem Gehör habe, aber auch mit Hörgeräten ist das piepsen nicht oder im besten Fall nur schlecht bzw. sehr leise wahrzunehmen.

Jetzt meine Frage, kann die Frequenz oder die Lautstärke dieser Teile verändert werden?

Würde mich sehr über Eure sachlichen Antworten freuen.

VG

Sesse


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Kunstledersitze pflegen oder nicht?

Kühlmittel Verlust

$
0
0

Hallo alle zusammen.

Bin eigentlich in der anderen Abteilung unterwegs,

aber Vaters Benz macht Sorgen und so wollt ich hier

mal die Profis um Rat fragen.

W212 T mit nem 220 ger Diesel Jahrgang 2009 verliert

schleichend Kühlmittel.

Hab untenrum die Verkleidung dem. und direkt an der

Stelle wo so ne Art Temp. Sensor am Kühler befestigt

ist leckt er irgendwo raus .( siehe Bild )

1 Frage: ist der Schlauch noch mit einer Dichtung versehen

Sollte die undicht sein?

2 Frage: was für Aufwand ist es die Leitung zu wechseln

( auch Geld Technisch) Sonnst lieber beim ?? machen

lassen.

Danke.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Connect me APP Zielplanung als POI senden

$
0
0

Hallo,

kurze Frage zum Connect Me: (IOS9)

Ich rufe die Website (app.secure.mercedes-benz.com) auf, öffne die Zielplanung, wählte die Adresse aus die ich ans Auto senden will und drücke dann auf das "Blaue Auto" in der App um es zu senden. In andere Threads (z.B: W205) ist die Rede von Fehlermeldungen die dann kommen, bei mir passiert nichts (auch keine Fehlermeldung), die Adresse wird aber auch nicht ans Auto übertragen. Führe ich das Ganze mit der selben Website auf dem PC aus klappts prima, da erscheint die Adresse anstandslos im Ziele -> POI im Benz.

Zus. Infos:

- Abfrage beim Starten der Site, ob IOS den Standort verwenden kann wird, wird mit "OK" bestätigt.

- Kein Privater Modus im Safari

- Alle anderen D...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Attentionwarner

$
0
0

Der Aufmerksamkeitswarner wird nach meinem Wissensstand über die Fronkamera gesteuert.

Normalerweise gibt er bei mir die erste Warnung nach 4 - 5 Std Fahrt eine Pause einzulegen.

Neulich bei stark stürmischen Wetter, zeigte er mir fast alle halbe Stunde an, eine Pause einzulegen.

Beruht dieses Phänomen auf die Spurabweichung und permanenten Gegenlenken durch den Sturm?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum

Knarzen aus dem Kombiinstrument inkl. Lösung (Vormopf)

$
0
0

Nachdem bei meinem VorMopf S212 regelmäßig ein nerviges Knarzen aus dem Bereich des Kombiinstruments wahrnehmbar war, habe ich nach längerer Tüftelei nun die Lösung gefunden und möchte sie nicht für mich behalten.

Symptom: Knarzen bei Fahrbahnunebenheiten, Kopsteinpflaster und besonders Querfugen. Besonders bei tieferen Temperaturen wahrnehmbar.

Patient: Das betroffene Bauteil ist die Kombiblende, also das mattschwarze Teil, das um das eigentliche Kombiinstrument liegt. Der Ausbau ist simpel und wird hier im Forum bereits beschrieben, da er analog dem Vorgehen zum Ausbau des Kombis ist. Kurzfassung: Mittels Ausziehhaken die linke Lüftung...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum
Viewing all 13113 articles
Browse latest View live