Liebe Motorfans,
vor zwei Wochen ist mein E Klasse Cabriolet, Baujahr 2010, wegen Motorschadens liegen geblieben. Diagnose der Werkstatt: Riss der Steuerungskette, wodurch unter anderem auch Schäden im Brennraum entstanden sind. Laut Fachwerkstatt kommt aufgrund der immensen Schäden nur ein Austauschmotor in Frage. Inzwischen liegt eine Kulanzzusage des Werks über 50 Prozent des Motorpreises vor. Den Einbau übernimmt die Fachwerkstatt. Trotzdem bleibe ich auf etwa 5000 Euro Kosten sitzen. So weit, so gut - oder schlecht.
Mich interessiert nun, ob jemand ähnlich schlechte Erfahrungen mit einem solch jungen Mercedes gemacht hat. Ist das Angebot von Mercedes aus Eurer Sicht angemessen
Das Cabri...
Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W212 Forum